13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

168 Zweiter Teil. 111. Die Gesellschaft und illre Sitte. [§ 24.Literatur s. S. 8.Kap. 111.Die Gesellschaft uns1 ihre Sitte.$ 24, Das gesellige Leben.Die heutigen Araber, Eellacheii wie Beduiilen, sind sehr geselligangelegte Leute. Bei einer Sasse Kaffe und cler Pfeife zusai~irnenznsitzen,Neuiglceiten zu berichte11 und zu Iiören, oder den1Säiiger uiid Märchenerzähler zu lauschen, ist ihr grösstes Vergnügen.Dez11 lroniint ilire spricliwörtliche Gastfreundschaft.Niclit nur dein zugereisten Fremden ~ilird gastliche Herberge bereitet,sondern auch allen Dorfgenossen, deiii ganze11 Zeltlagersteht das Haus eines Jeden offen, sobalcl eine Fainilienfeier oderdgl. stattfindet. Denselben Eindruck erhalten vir aucll voii denalten Israelitei~, weiin wir das verhältnissinbsig TTTenige, n as unsiiber cliesen Punlit berichtet wird, zusaniiiieniiehiiieii.1. Von ö f fen t li ch e n F es t e ii der Israeliten wircl uiis iiiclitviel erzählt. Die Hauptvergniigeii der Orientalen, Maffehäuseruncl bffentliche Bäder waren geilz unbekannt ; letztere kamcn erstin der römisclieii Zeit auf. Statt clessen versainrneltei~ sicli dieEinwohner eines Ortes anf dein freie11 Platz an den Slioreii clerStäclte ZLI geselligem Plauderii und zum Austanscli cler Tagesneuigkeiteri- ganz wie heute noch zu beobachten ist (PS 69 1sThren 5 11). Uncl nicht bloss Neuiglceiten Ivareil es, clie dcn Gegenstandcler Unterlialt~ing bildeten: wie heutzutage die Beduinensich claran vergnügen, die grossen IGiegstateii ilirer Stainineslieldenimmer wieder sich zu erzählen, sei es in gewählter Prosa,sei es iii Poesie, wie sie nicht satt werden, clie Lieder von Kampfund Bieg zu hören, so siiicl aucli im Voll< Israel solche Gesängevon clen Heldeiitaten der Nationallieroeii von Mund zu Mund gegangen,von den Hängern niid Erzählern in Dorf uiicl Stadt vorgetragen~vorcleii. An clen Lagerfeuern der I-Iirten wie iii den gemiitlichenGesellschaften unter den Thoren der Städte waren siecler stelieiide Erz%lilungsstoff (vgl. Ex 139 ff). Dieseiii Unistaiiclverdenken wir clie reiche Ausgestaltiing so mancher Heldeiisage(z. E. iiber Davicl), aber aucli clie Ueberlieferung vieler alten Lieder,die fiir uns als Quelle cler Geschichte von ~~nschatzbareizz TVerthesind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!