13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s 27.1 Die Holili~lasse. 183142). -Dem Omer und Jssaron entsp~iclit an Inhalt clas Zehntel-Bath für Flüssigkeiten, das zwar keinen eigenen Namen hat, aberEz 45 i4 vorkommt.Das hin erscheint Lev 19 36 als clas gewölinlichste Nauptinassfiir Flüssiglreiten (wie das Epha für Trockenes). Den1 entspricht,dass sehr 1i;iufig (Ex 29 40 Lev 23 i3 Nnm 154 Ez 4 1111. a.) kleinere Masse in Brucliteilen des Hin (l/z, l/3, 'ja, '16 Hin)angegeben werden. Es wird von Hr~Ixo~~arns und J o s ~ ~ ~ u s(Aiit. I11 197) auf zwei attische Choen, d. h. = '1s Metretes oderlia Bath bestimmt. Es scheint ihm lcein Trockeninass entsprochenZU haben, da Ezecliiel (45 13 46 i4) clie entsprechencle Menge alsl/~ Epha bezeichnet.Das se'dh erscheint in den ältesten Schriften als ein Massfür Mehl und drgl., also fiir Trockenes (Gen 18 6 I Sam 25 is11 Reg 7 i 16). Die LXX geben es mit pkrpov wiecler (I Sam 25 18oiyi) ; Jes 5 10 übersetzen sie '@p/&&lh mit ~pix ~,ET~c/., setzen also dasSea = Epha. Ebenso gibt es die Ueberlieferung cles Talmudan (der es auch als Fliissigkeitsmass Isezeicliriet). Die hellenistischenSchriftsteller nenneil es ah~ov.Als das gewöhnlichste Mass für Trockenes erscheint das'12phd/~(Dt 25 ia Lev 19 sjf.), bei den LXX oicpi. Auch dieseswird schon in alter Zeit genannt (Jclc 6 19 Am 8 5 Jes 5 io), istaber ebenso noch in später Zeit im (+ehrauch (Zach 5 sff. Ruth2 17 Prv 20 10 Lev 19 35f.). Von Teilen desselben wird '/G Ephnerwähnt (Ez 45 13). - An Grösse entspricht ihm als Flüssigkeitsmassdas bc~th, wie Jes 5 io nahelegt und Ez 45 11 ausdrüclcliclibestimmt. Die dort verlangte Uebereinstimmung dürfte urspriinglichgewesen sein. Auch das Bath ist in alter Zeit vielfach erwähntals Einheitsmass fiir Plüssiglceiteri (I Reg 7 ZU 3s Jes 5 10).Als Teil desselben, entsprecheild clem Zehntel-Epl-ia ('issdrßn),~vircl ein Zehntel-Bath angeführt (Ez 45 i4). J~SEPEIUS (Ant.VIII57) gibt den Inhalt beider Masse anf 72 Sextar an, womit dasVerhältniss zum y6pop bei EPIPHANIUS übereinstin~int (s. 0.).Nur einmal (Hos 3 2) lcommt das lethe/C/~ vor, ein Troclienmass,das übereinstimmend auf 112 Chomer angegeben wird. Esist aber überhaupt fraglich, ob damit ein bestimmtes Mass gemeintist (LXX haben clafür jiEß~h ol~ou).Das grösste Mass ist das c/l6ftzer, abgesehen von Hos 3 znur in späten Schriften erwähnt, von Ezechiel (45 ii vgl. mit V. i4)als iclentisch mit clein kor angegeben lind als Hauptinass be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!