13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178 Zweiter Teil. IV. 3iass- und Biünzwesen, Zeitrechnung. [§ 26.Kap. IV.BRANDIS, Das &IÜilz-, Mass- und Gewiclitswesen in Vorderasien bis aufdlexander den Grossen, Berlin 1866. - HULTSCH, Griechisclie und röiliiscliehxetrologie, 2. Aufl., ßerlin 1882. - LEE~IANN, Altbabylonisches lfass undGewiclit : Verhandlungen der Berliner authropol. Gesellscliaft 1889,845-328,630-648 U. a. - NISSEN, Griechische und römisclie i\letrologic : Handb. derklass. Altertumswissenschaft IW33-890. - MADDEN, Coins of tlie Jews,London 1881. - SCHÜRER GJV I3 630-645. - AE~nra~x, Kurze Uebersichtder hliin~~eschichte Palästinas: ZDPV 1879 (11) S. 75-80.g 26. Die Laligenmilsse.Allen metrologischen Systemen liegt das L%iigeninass zuGrunde. Die einfachsten Mittel zii inessen findet der lllenschin der Natur selbst, an seinem Icörper. Zur Eestim~nung derIlänge bietet sicli clar der Finger, die I-land, der Arm, clie Spanne,der Fuss, der Schritt. Diese lllasse finden mir als Gr~indlage beiallen Völkern. Allein die Massstäbe, welche der Einzelne anseinein Körper trägt, sind verschiecleil; um allgemein als festesMass aniveiidbar ZLI sein, bediirfeii sie einer liünstlicbeil Norniirung.Die Frage, ob das ganze iSXass- und Gewiclitsgstein inBabyloilien oder in Aegypteii seinen Ursprung habe, ist neuerdingswieder sehr lebhaft ~imstritteii.l.'CVähreiid bisher allgemein die b ab yl o nis c he Elle als identischniit der iigyptisclien betrachtet murcle, erscheint diese Annahmeals unhaltbar seit dein vor einigen Jallreii erfolgten Puncleiner Statue cles Priesterköiiigs Gudea (Anfang des 3. JalirtausendsV. Chr.) in Telloh (Siidbabylonieri). Ein auf ihr angebrachterMassstab zeigt als ldeinste Einheit die Fingerbreite von 16,5 bis16,G mm. Nach dem Prinzip des babylonischen Sexagesimalsystemsist hieza als höhere Einheit ein I\/lass von G0 Fingern =995-996 mni anzusetzen. Dazu stimmt, dass die babylonischenBaclisteine, die einen Quadratf~~ss darstellen, im Mittel 330 nlniinessen. Da allgemein in den lrlassischen Systemen 1 Fuss =2/3 Elle ist, darf hieraus auf eine Elle von Ca. 495 min geschlosseiiwerden, genau die Hälfte der Elle des Gudea. Es sclieiiit alsoauch bei den Massen (wie beim Gewicht) zwei Systeme gegebenzu haben, die in1 Verhältniss von 1 : 2 standen. A~icli die Tafelvon Senliereh zeigt dies. Neben dieser gewölinlichen Elle von495 inm war nun aber auch eine grosse ,königliche' Elle in1 Ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!