13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 49.1 Festungen. 361lich die Malclrabäer (12 35 3s u. a.) und Heroclier viele Burgen uiiclFestungen gebaut, unter cleiieii besonders Eeth .Cr (etwas iiörcllichvon Hehron) in den Malrkabäerlrriegen, Jotapata (iin Norclen),Berodiuin (der sog. Frankenberg siiclöstlich von Bethleheni),Masada (am Westufer cles Toten Meeres) und Machärus (in1 Ostendes Toden Meeres) in1 grossen jüdischen Krieg eine bedeutendeRolle spieltcn.2. Die Befestigung der alten Städte bestand vor allem ineiner ringsum laufenden Mauer. Wie wir an den Maueriestenvon Jerusalem sehen, waren diese Stacltinauern aus möglichstgrossen TVerlrstüclren aufgeschichtet, in alter Zeit häufig ohneMörtel ocIer sonstige Bindemittel (Fig. 66 X. 231). Vor derselbenwar vielfach ein Graben (ch&l I1 Sam 20 15) ausgehobenocler der Felsabhang iiiöglichst steil abgeschnitten. In aiigemesseilenZwischeiiräuinen uncl namentlicli an den Eclren warenjedenfalls bei starlren Festiingen grosse Thürine eingefügt,niäclitige, völlig massive Wiirfel aus grossen Quadern. Thiiriiieund IIauerii waren niit Zinnen (schenziisclibtl~ Jes 54 12 oclerpi~znbtll Seph 1 iu) gekrönt, hinter welchen die Verteidiger geschiitzt.cITaren. Die Dicke der Mauer gestattete nicht nur dieAiifstellung von Trulspen oben (Neli 12 31ff.)) sondern auch vonKatapulten, welclie Steine andPfeile schleuclerteii, was zuin erstenl\iIal von Usia berichtet ist (I1 Chr 26 15). Die Mauertliore, mitstarken hölzernen E'lügeltliiiren (Jdc 16 3) und ehernen odereisernen lliegelil (I Reg 4 13 Jes 45 2 U. a.) verschlossen, ~vareiinicht bloss Pforten, sondern zieinlich geräumige Gebäulichkeiteii(daher I1 Sani 18 24 zwischen clen ,beiden Thoren') init l-iohenThiirmen, von denen aus der Späher die Umgegencl überschauenkonnte (I1 Sam 18 niff.), uncl rnit einem Obergemach T-erselieii(11 Sani 19 I). Sie waren molil schon frühe wie heute lioch iinTVinkel angelegt. Ge~vöhnlich hatten die Städte nur ein Tlior(Gen 34 20), clas am Abend geschlossen wurde (Jos 2 5).Es sclieiiit, dass die voii clen ägyptischen Denlrniälerii bezeugtealte syrische Sitte, in oder bei jeder festen Stadt eine ganzbesonders befestigte Gitadelle anzulegen, auch von den IIebräeriiaiigenoininen wurde; Jeriisalem ist uns als eine ,Burgt aus alterZeit belrannt, denn als eine solche clarf nian wohl clie Davidsstadtiin engeren Sinn auf dein steilen Ostl~ügel bezeichnen, vielleichtauch das Millo (vgl. S. 45), ebenso werden Thiirine, CI. 11. Citadellenals Mittelpunkt cler Befestigungen von Sichern tincl Tebes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!