13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370 Vierter Teil. I. Der Ort des Gottesdienstes. [$ 51.die persöriliche Begleitung gibt ihm Jalive clie Lacle mit. Dassdies der ursprüngliche Sinn der Erzälilnng ist, geht daraus hervor,dass im Folgenden (Num 10 33fi. E) clie Lade ganz die Rolleeiner Führerin auf dem Wiistenzug spielt. Aiif diese Weise hatclie Lade eiaen scheinbar ganz vorziiglichen Platz in1 JahveBultgefunden; aber dies ist deiitlich auf Kosten ihrer Bedeutung geschehen:jetzt ist sie niclit mehr, wie in den BB. Sam, dasHeiligtum, das clie Gottheit selber einschliesst, soiiclerii nur dieStellvertreterin Jahves.Gehört die Lacle ursprünglich nicht ziir Religion cles Jahvevom Sinai, so ist sie auch nicht dem Stainm eigen gewesen, welcherden anderen diese Religion gab. Sie 7~ar also das Heiligtuineines anderen Staniines, der beim Zusainnientritt mit cleiiiibrigeii Bestandteilen des Vollies die Rellgion cles Jahve ~~oiiiSinai ebeiifalls annahin, aber sein altes Heiligtuin beibehielt,weil er es irgencl~vie in Einklang iiiit der neueil Religion zu setzeilwiisste. Ja claiaus, dass sich der Knlt cler Lade eine so liervorragendeStelluiig im Gesamnltkult zu verschaffen gew~~sst hat,lässt sich schliessen, dass der Stamm, clein sie ursprünglich angehörte,auch politiscli fiir clas Ganze von grosser Becleutung war.Ein kleiner Stainm, der sicli anschliessen rollte, sah sich einfachin die Lage versetzt, seine alte Gottheit anfzugeben und den geineinsameilKult ariz~iiiehmen. Dies stiniint damit überein, dassvon ganz anderen Beobaclitiingen aus sich walirscheiiilich macheillässt, class die Lacle ursprünglicli das Palladiuin des StaniniesJoseph war (TVELLHAUSEK, STADE ii. a.); in1 Gebiet von Josepli,in Silo, stand spiiter die Lade.4. Zu der Lacle mag das heilige Zelt gehört haben, vondein die allen Quellen (Ex 33 7ff. ans JE) erziilileii. Dass dasselbenicht nlit der Stiftshiitte bei P iclentiscli ist, ergibt eiii einfacherVergleich voll Ex 33 7ff. mit 25-27 35-40. Bei JEschlägt Mose ausserhalb des Lagers ein ganz gemöhnliclies Zeltals ,Offenbarungszelt< auf, wo Jahve ihm erscheint ~ind Oralielerteilt. Sein Diener Josua bewacht dasselbe, bestiiiidig in dessenInnerem verweilend. Ein solches Zelt hat nur Sinn, wenn esetwas beherbergt; zu einem Oraliel gehört iiacli alter Anscliauuilgeiii Gottesbild oder dergleichen (s. S. 382). Ebenso niuss irgendetwas für Josua zu bewaclien und zu bedienen gewesen sein. Esliegt am näclisten, daraii zu deiilien, dass eben die Lade in diesemZelt ihr Obdacli gefiinden. Sicheres lässt sicli liieriiber satürlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!