13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

402 TTierter Teil. I. Der Ort des Gottesdienstes. [5 66.des Vorhofs ist im zweiten Teinpel streng nach cleii Vorschriftendes Gesetzes gebaut: aus Steinen und mit einem scliiefeil Aufgang(I Mal& 4 44ff.). Endlich trifft auch daiin die Beschreibung clerStiftshütte auf cleil zweiten Tempel zu, dass dieser nur ei~zWasserbecken hat (vgl. Sir 50 3; was diese Stelle besagen will,ist allerdings ganz dunkel).einer11 altarähnlicheil Tisch im Heiligturn und bezeiclinet den Dienst derPriester im Heiligen als den Dienst am Tisch (Ez 41 21 f. 44 16). Auch spiiternoch dauert das Sch~vanken der Angaben fort: I~EI(ATAEUS von Alsclera lienntnur zwei goldene Geräte in1 Heiligen, den pwp.6; iind den Leuchter (JOSEPHUSc. Ap. I 22), cler Verfasser von I1 BTalilr 2 5 ebenso nur den Räncheraltar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!