13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 54.1 Die Centralisation cles Kultus. 3'3 1Köiiig seine Opfei, die zugleicli für den Staat galten, dort beteiligte»sich ain königlichen Kult clie Diener des Königs, die liolienBeainten, dort stancl das grosse Heiligtuiii der Vorväter, die Lade.Die Priester des Tempels waren zugleich lrönigliche Beanite vonhohen1 Rang iinter clen Ersten des Reichs, mit denen sich diePriester cler anderen Gotteshäiiser an Macht und Ansehen nichtinessen konnten; ilir Oraliel befragte der König, ihre Torah hatteEinfl~iss auf die Geschicke cles ganzen Reiclis. So war es keinWunder, dass allrniihlich auch das Volk, von der Praclit der ncueiiKultusstätte angelockt, vorzog, bei den Iröniglicheii PriesternTorah zu holen; volleiicls als Samaria fiel, und Jerusaleiii sowuiiclerbar gerettet ~vurcle, stieg clas Ansehen des Tempels gewaltig.Jetzt stancl er ohne gleichen da in ganz Israel. Jaliveselbst liatte sich gegen jene alten israelitischen Heiligtiimer undfiir den Zion erklärt. Zu Jereniias Zeit war es geraclezu Glaubenssatzgeworclen, dass cler Berg, clarauf Jahve wolint, iinzerstörbarsei (Jer 7 4 ff.).Dazu kam nocli ein Weiteres. Wie sehr clie LolralisiiungJahves aii cleii verscliiecleneri Heiligtüinern init der äcliten Jnlivereligiori,cler Verellrnng cles einen Vollisgottes Jahve, iin Widerspriichstand, wnrcle früh erkannt. i\iI,zn suchte clie Heiligtiimermit cler Einzigkeit Jallves in Einlrlang zu bringen, inclein manihre Bedeutung absch~~ächte. Die Sagen über die Entstehungder Knltusstiitten gehen alle darauf hinaus, dass clie Heiligkeiteines Orts von einer einmaligen Ersclieinuiig, nicht von einem beständigenWohnen Jalives claselbst abgeleitet wird. An den uralten,schon clen Kanaanitern elirwürcligen Heiligtümern ist Jahveden Erzvätern des Volks erschienen: in Sichem uncl Hebron clemAbraham (Gen 12 G 18 iff.), in Beerseba clein Isali (Gen 26 24)) inBethel dem Jaliob (Gen 28), ain Brunnen Lachakoi cler Hagar(Gen 16). Ueberall, wo clie Patriarchen Jalive sahen, errichtetensie einen Altar, uncl noch illre Naclilioinmen dienen Gott ancleinselben Ort in frommer Erinner~ing an diese Geschichteii.Der TTrsprung cler jüiigereii Heiligtümer (z. B. Oplira Jdc 6 iiff.)war derselbe. Sogar die Heiliglreit cles Zion wiircle auf eine Tlieophaniezurüclrgeführt (Gen 22 11 Sain 24)) ob117ohl es gerade beiihn1 unanstössiger Glaube blieb, dass hier Jahve allezeit seinenWohnsitz habe.Inclesseii scheint bei cleilz Vollr cliese Theorie cleii alten Glaubeniiiclit verdrängt zu liaben, iiiicl so treffen wir uni die Zeit des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!