13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D 56.1 Dcr nachexilische Tempel. 399sollen nur Persoileii von zweifelloser Heiligkeit (d. h. die Priester)in Berührung lcoinil~eii.Charakteristisch ist auch die Lage cles Heiligtums iniiiitteiides Volkes. Bei Ezecliiel, der eine völlige geographische Neugestaltungfür clie messianische Zukunft erwartet, bildet derTempel so eigentlich den Mittelpunkt des Lancles, ganzähnlich, wie er bei P den des Lagers bildet, uiil clen herum sicherst clie Priester, dann die Leviten, dann die übrigen St" aininegrulipiren.So ist das Heiligttun in schönen conceritrischen Kreisen angelegt,die nach aussen an Heiligkeit abnehmen: Allerheiligstes,Heiliges, Vorhof der Priester, Vorhof des Vollces (letztere Unterscheidungiiur bei Ezechiel). Dies setzt sich fort bei der Gruppiruiigcles Vollres tim das Heiligtum: bei Ezechiel fällt das ganzeLand rings uin den Tempel in breitein Strich den Priestern unclLeviten zu, erst ausserhalb dieses Kreises lrommen die BürgerJerusalems; bei P bildet die Stiftshiitte das Centrnill des Lagers,um welches her ein innerstei Kreis, die Aaronideri, dann einmittlerer Kreis, die Leviten, endlich der äusserste Kreis, dieweltlichen Stämine sich lagern, „eine rnathematisclie Darstell~~ngcler Theokratie in der Wüste."In bemerkenswerter Weise kommt so die Trennung vonKlerus und Laien auf der einen und clie von Priestern und Levitenauf der anderen Seite zu scharfein Ausdrucl< Der StufenfolgeAllerheiligstes, Heiliges, Vorhof entspricht genau die hierarchischeLeiter Hohepriester, Priester, Leviten; dem Hollepriesterliegt der Dienst im Allerheiligsten ob, den gemeinenPriestern der Dienst im Heiligen und am Altar cles Vorhofs,die (nicht priesterlichen) Leviten besorgen als Diener und Gehilfender Priester die übrigen Geschäfte.g 56. Der nachexilische Tempel.1. Der Tempel Serubbabels. Nach dem Chroiiisteil(Ezr 3) war die erste Sorge der Heimgekehrten, den Kult wieclereinzurichten. Zu dem Ende bauten Serubbabel und Josua denBrandopferaltar an der alten Stelle wieder auf (Ezr 3 3), und voin1. Tag des 7. Monats an wurde der regelmässige Opferdienstwieder ausgeübt. Ist dieser Bericht auch in Einzelheiten wenigzuverlässig, so darf doch die Hauptsache, clie Errichtung desAltars gleich i~ach der Heimkunft, als etwas selbstverstäiiclliches

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!