13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 8 Vierter Teil. IV. Die Feste. [g 69.Die Darbringung der rohen Aehren gehört in die oben besprocheneKategorie der Verfeinerung des Opfermaterials. Doch inag mauvon Anfang an auch geröstetes Getreide daneben gegessen nndgeopfert haben, wie dies in der (P angehörigen) Erzahlung vomersten Passah im Westjordanland geschieht (Jos 5 11).Bei JE uncl Dt stehen alle drei Peste als gleichberechtigtund gleich wichtig nebeneinander, fiir alle wird das Erscheinenam Heiligtum gefordert. In cler Praxis dürfte dies anders gewesensein. Wenigstens ist uns in den Gescliichtsbücliern nurdas Herbstfest bezeugt. Die kanaanitischen Biirger von Sichenlfeierten sclion ihr Herbstfest (l~iZl~llz*m Jclc 9 27); ebenso murclein den Weinbergen von Silo Jahve jeden Herbst ein Pest gefeiert,wobei clie jungen Mädchen fröhliche Reigentänze aufführten (Jdc21 19 ff.). Zu demselben pilgerte man noch in späterer Zeit:Elkaiia pflegte Jahr um Jahr seine Erstlingsgaben bei dieserGelegenheit vor Jahve zu verzehren (I Sam 1 1 ff.). Nach Errichtungdes Tempels wurde dort um die gleiche Zeit, irii achten Monatdes Jahres, ,das FestL gefeiert (I Reg 12 32 6 SS; I Reg 8 2 stimmtallerdings in der Uonatsangabe damit nicht übwein), und Jerobeamsoll in Nachahmiing des Jerusnlemer Festes ein solchesauch in Bethel eingeführt haben. Das Herbstfest war das wiclitigste,weil das abscliliessende Fest, das Danlifest für den gesammtenErnteertrag. Dass es aber nicht clas einzige war, dassdaneben auch die Feste im Frühjahr schon ziemlich bald bestanden,bezengt ausser clem Gesetz auch Jesaia (9 2 29 1); bei ihn?bildet das Herbstfest den Abschluss eines ganzen Kreislaufs vonFesten. Vielleicht mögen, wie TVELT~IIAUSEN vermutet, jeneanderen Peste in kleineren lolialen Kreisen begangen vordensein, zu Hause, nicht an den grösseren Heiligtümern. Nochiin Dt hat das Laubhiittenfest darin einen Vorrang vor denandereil, dass es von Anfang bis zu Ende sieben Tage lang inJerusalein gefeiert ~vird, während an Ostern nur der erste Tag inJerusaleni verbracht, im Uebrigen das Fest zu Hause begangenwird (Dt 16).Als Erntedankfeste trugen alle einen heiteren Charakter.,Du sollst dich freuen vor Jahve' wiederliolt das Dt iiiinier wieder.Tänze und Umzüge bildeten, wie schon der Name chdg sagt, einenwichtigen Teil bei ihrer Feier (vgl. Jclc 21 igff. 9 27 I Sam 1).Von1 Ertrag seines Ackers nncl Veinberges brachte jeder nachfreiem Gutdiiriben das Beste dar, an Tieropfern fehlte es wohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!