13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s 17.1 DieTVohnung und ihre Einrichtung. 123wendung der Holzsäule, und hat, wenn auch nicht immer mehrereStoclr~~erlre , so doch eine regelmässige und planvolle Anlageder Zimmer. Auch die Lehmhütte des Armen verrät den Einflussdes Holzbaues.5. Die Einrichtung des hebräischen Hauses warsehr einfach. Nach I1 Reg 4 io gehörten zur Ausstattung einesZimmers für einen geehrten Gast vier Stücke: Ruhebett, Tisch,Stuhl uiid Lampe.Das wichtigste Möbel war das Ruhebett (miJCdll, 'e).esl), inalter Zeit ein einfaches Holzgestell mit Füssen uncl einem etwasFig. 42.Aegyptisches Lager.erhöhten Kopfende (Gen 47 3i), wahrscheinlich dem ägyptischenähnlich; iiber classelbe wurden Matten, Polster oder Felle gelegt(I Sa 19 i~ff.). Ein eigentliches Bett kannten die Hebräer sowenigwie clie heutigen Orientalen. Tags iiber diente die rnigirl~ alsLager fiir Alte und Kranke (Gen 47 31 1 Sain 19 i~ff.); beiinEssen sass man auf diesem Sopha (ob mit untergeschlagenenBeinen? Ez 23 41; wohl aiich I Sa 20 25). Die von Osten eingedrungeneneue Mode liegend zu essen, tadelt Anios (3 iz 6 4).Bei den Reichen der spätere11 Königszeit wurcle viel Lux~is mitBeide Ausdrüclre scheinen nach Am 6 4 gleichbedeutend zii sein;Dt 3 ii ist 'eves der Sarg, kann also nicht urspriinglicll im Unterschied von71tittil7~ das Sopha bezeichilet haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!