13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 47.1 Privatreclit. 345hancleln". Volleiicls bei der Leviratselie ist kein Grund einzusehen,warum sie aus inoralisclien Gründen hätte abgeschafft werclensollen. Dagegen diente die Leviratsehe ursprünglicli religiösenZwecken (vgl. S. 13.6); vielleicht dürften ähnliche Motiveauch für die ÜbYigeiiVerwandtenehen in Betracht gekommen sein.2. Die Le~i~atselie. Es ist schon oben (8. 134f.) davondie Rede gewesen, wie die Furcht vor Kinclei-losigkeit ziir Leviratseheführte. Ganz iin Einklang mit der uralten Sitte1 hestimmtdas Dt (25 sff.), dass der überlebencle Bruder clie Wittwedes liinderlos Verstorbenen ehelichen inuss. Der erste Sohn ausdieser Ehe soll dein verstorbenen Bruder zugerechnet werden, sodass clessen Name und Erbe besteheil bleibt. In der alten Sitteerstreclcte sicli jedoch cliese Verpflichtung nocli weiter als blossauf den Bruder. Dass der Vater des Toten unter Uinstäiideneinzutreten uncl seine Schwiegertochter zu heiraten hatte, gehtaus Gen 38 (vgl. besonders V. 26) deutlicli hervor. Die ganze Entwicklungdes Buches Ruth bernlit darauf, dass überhaupt dernächste erbberechtigte Agnate zugleich die Verpflichtung znrReimt cler TVittwe hatte.Neben der Einschränliung der Verpfliclit~~ng auf clen Bruderfindet sich aber iin Dt iloch eine andere Absch~vachung. Die Geschiclitevon Juda uncl Taniar lehrt, dass clie alte Sitte es nichtgestattete, dass einer sich iinter irgend welcliem Vorwancl derSchwagerehe entzog, wenigstens der Schwager und Scli~viegervaternicht. 1st der Erzähler der Ruthgescliichte gut unterrichtet- die ganze Sache erscheint iin Buch als eine niclit ganzrichtig verstandene Antiquität -, so wäre es den entfernterstehenden Agnaten schon in alter Zeit frei gestanden, unter Verzichtanf das Erbe der Pflicht zur Ehe sicli zu entschlagen. DiescFreiheit gibt das Dt auch dein Bruder des Verstorbeiieil. Er hatohne weiteres das Recht zu sagen: „ich habe keine Lust, dieWittwe zu nehmenLL. Gibt er diese Erklärung vor der zustäncligenReliörde ab, „so soll seine Scli~vägerin in Gegenwart derVornehmsten cler Staclt ihm den Schuh voii seinem Fuss ab~iehen,ihm ins Angesicht spuclren, uizcl sl~rechen: So soll es jeclein ergehen,der die Familie seines Bruders nicht fortpflanzen will, unclseine Familie soll fortan in Israel Barfiisserfamilie heissenLL.Ueber die Bedeutung dieser Cereinonie s. S. 348.Auch bei den Arabern ist die Schwagerelie allgemein iiblicli.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!