13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198 Zweiter Teil. IV. &lass- und Dlünzwesen, Zeitrechnung. [§ 30.schrift ja:? yry5~ ,Eleaznr der Priester', auf cler Rüclrseite eineTraube mit der Umschrift 5 ~ 1 n5~15 ~ 9 ring riju ,Jahr 1 cler BefreiungIsraels'. Die Münzen mit der Anfschrift 5~~wq ni-ini su,Jahr 2 der Freiheit Israels( und dem Namen (Siinoii) gehörenSinlon Bar Kochba an. Bei mehreren derselben ist nochPig. 54. Miinze des Bar ICocliba.--Fig. 55. Ueberprägte Miinzc desBar Kocliba.erkennbar, dass sie auf römische Deiiare cles Vespasiail uncl Trajanaufgeprägt sind.Auch in der Folgezeit haben clie römischen' Kaiser dengrösseren Orten Palästinas das Recht, eigene Sclieicleinüilzen zuprägeil, gelassen.Fig. 56. Hadriansmiinze der Coloriia Aelia Capitoliua.30. Die Zeitrechnung.DILLXLNN, Ueber das Kalendermesen der Israeliten vor den1 babylonischenExil: Monatslierichte cler Berl. Alcacl. der Wissenscliaften 1888914-935.1. Das älteste hebräis C he Jahr war nach der Auschauungvon P ein reines Mondjalir, CI. h. ein Jahr von 12 Monclnionateiiund 354 Tagen. In seinein Sintflutbericht (Gen 7 11 vgl. mit 8 14)lässt nämlich P die Flut vom 17. Tag cles 2. Monats in1 einenJahr bis zum 27. Tag des 2. Monats im anderen Jahr, also 1 JahrI1 Tage dauern. Diese Zahl ist ganz cleiitlich entstanden diircli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!