13.07.2015 Aufrufe

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

Hebraische Archaologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 13.1 Die Ben6 Jisrk'el. 7 3Stufe der staatlichen Gliederung, sie hatten eine patriarchalischeStammverfassung (s. $ 41).4. Auf die sonstigen Lebensgewohilheiten der BeileJisra'el können wir nur von denen cler heutigen Beduinen ausSchlüsse ziehen, doch bleiben sich in gleichen Gegenden dieLebensgewohnheiten von Nomaden gewiss clurch Jahrhundertehindurch irn wesei~tlichen gleich; sie sind heute bei den Beduinender syrischen Steppe so einfach, class sie vor 3000 Jahren nichteinfacher sein konnten. Die Kecluineii leben von der Viehzucht,Schafe und Kainele sind ihr Reichtum. Milcli bildet in derRegel ihre armselige Nahrung; nur selten, an Festen oder wennein Gast Iromint, wird geschlachtet und clainit in alter Zeit zugleichgeopfert. Von irgend welchein Luxus, der das lieben~erfeinerii lrönnte, weiss der Beduine nichts und will nichts wissen ;das hindert ilin nur am freieil Uinherzieheii. Stolz sieht er aufden elenden Bauern herab, der an seine Scholle gebunden istund iin Schweiss seines Angesichts arbeiten muss. In der uiigeiilessenenSteppe zu schweifen, Scliwert urid Lanze in der Hand,scheint ihin allein des freien Maniies wiirclig. Der Krieg fiilltdas Leben der Mäniier aus, sind's nicht die ewigeil Streitiglteiteiimit cler angesessenen Bevölkerung, der er raubt, was er raubenliann, so sind es Handel mit seinesgleicheii, zu denen die Gelegenheitnie fehlt. Um TVeicleplätze uiicl Quelleii entspinntsich leicht ein Kampf (vgl. Gen 13 ~f.), die Blutrache ruft enclloseVerwiclilungen hervor. Trotzclem hat das Leben in derWüste Iiohen Wert, dem Tod clnrch gescliiclrte Flucht zu eiitgehen,ist auch des tapferen Mannes nicht unwiirdig. Bei allerihrer Vorliebe fiir Rauben und Stehlen hat cler Charakter desBeduinen cloch etwas Ritterliches : eine gewisse angeborene lJTiircledes Beiiehineils kennzeichiiet noch heute den freien Araber, derRuliin der Gastfreiiiidscliaft besteht volllion~men zu Reclit (vgl.Gen 18 2ff. 24 siff. u. a.), auf die äusseren Formen des Uingangslegt er grosses Gewicht. Sind sie auch ,lTTilde', so sinclillre intellektuelleii Fähigkeiten doch bedeutend. So inutet ui~s,aus cler Ferne geselieii, das Beduiiienlebeii in seiner ,patriarchalisclieillEinfachheit ausserordeiltlicli an, und cs eiitspriclit a-cicli~virklicli dieser Einfaclilieit eine gewisse Reinheit der Sitten.Niclit oliiie Reclit liält der Beduine auch seine sozialen Verhältnissefür besser als clie, ~velche er bei der ansiissigen Bevölkerungfindet (vgl. $ 25). Soll aber das Bilcl nicht idealisirt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!