12.07.2015 Views

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

VATANDAŞ LIK, GÖÇ, MÜLTECi VE YABANCILAR HUKUKLJNDAK İ GÜNCEL GELİŞMELERDIe unschöne WirklicF ıkeit gesellschaftlicher Diskriminierung BEFFRAG:ais ungerechtfertigter Ungleichbehandlungwird mit dieser Feststel- FR İ EDR İ CHlung keineswegs negiert, sie schrnkt die Wirkungen der Einbürge- HECIUNNrungfür İ ntegration allerdings in bestimmten Föllen ein.Bezüg<strong>il</strong>ch der subjektiven Seite der Einbürgerung und ihrer Beziehungenzur İ ntegration möchte ich kurz auf ein Projekt eingehen,das am efms mit Förderung der Deutschen ForschungsgemeiflSChaftunter meiner Leitung durchgeführt wurde'. Wirfragter ı in einem empirischenForschungsproiekt:Wie erfahren d ıe Eingebürgerten selbst den Prozess desStaatsangehörigkeitserwerbs?• Welchen subjektiven Sinn verbinden sie damit?• Was sind ihre Motive für die Einbürgerung? Und• Welche Wirkungen bel den Eingebürgerten lassen sichfeststellen?Staatsangehörigkeitswechsel und -erwerb beinhalten zum elnengewissermaen âuGerliche rechtliche und verwaItungsm5igeVorgnge, zum anderen komplexe subjektive Prozesse und Handlungen.Unsere Recherchen in der Literatur führten zu dem Ergebnis,dass die wesentlichen Dimensionen dieses Prozesses noch nichtbekanntwaren und durch eine qualitative Methodologie erst zu erulerenseien.Mit Kiife der durch einen Leitfaden gestützten Technik des narrativenInterviews gelang es 1m Projekt, eingebürgerte Personenüber ca. zwei Stunden ausführlich über ihre Einbürgerung berichtenzu lassen und zugleich bestimmte Themenkomplexe anzusprechen.Die nach der Methode des ,,theoretical sampiing" ausgewhIten 26İ nterviews wurden transkribiert. Mit HiIfe des SoftwareprogrammsAtlas Ti wurden bestimmte sa genannte Codefam<strong>il</strong>ien als inhaltlichzusammengehörige Aussagenkomplexe identiflziert, die dann zu elnerTypenb<strong>il</strong>dung weitergeführt wurden.1 Für die Veröftentlichung des Projektberichts vg İ. Wunderlich 2005.197

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!