12.07.2015 Views

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VATANDAŞLIK, Göç, MÜLrE (1 VE YABANCILAR HUKUKUNDAK İ GÜN(R GELİŞMELERling 1m Sinne der GFK ist, wenn er in dem Staat, dessen Staatsan- BF İİRAG:gehörigkeit er besitzt oder in dem er als Staatenloser seinen ge- S İMONE ALTwöhnlichen Aufenthalt hatte, den Bedrohungen nach Ş Go Abs. 1AufenthG ausgesetzt ist. Das EU-Richtlinienumsetzungsgesetzhat daneben zum 28. August 2007 in Umsetzung der Qualifikationsrichtlinie(QRL) 78 Ş 3 AsyIVfG neugefasst. 1m Zusammenhangmit den Abstzen 2 und 3, dIe Art. 12 Abs. 2 und Abs. 1 lit. a) QRLumsetzen, dIe wiederum auf Art. 1 F und D der GFK beruhen,stelit Absatz 1 daher klar, dass durch 3 AsyiVfG i.V.m. Ş Go Abs. ıAufenthG dIe Flüchtlingsdeflnition der GFK in deutsches Rechtumgesetzt wird. Das EU-Richtlinienumsetzungsgesetz hat fernerdIe Terminologi e der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft insCesetz eingeführt ( Ş 3 Abs. 4 AsyIVfG).b. Unterschiede 1m Hinblkk auf dIe Anerkennung aisAsylberechtigter und dIe Zuerkennung derFlüchttingseigenschaftBel derAuslegung der Bestimmungen über d ıe Zuerkennungder Flüchtlingseigenschaft ist neben der GFK dIe QRL M ni beachten.Die Richtlinie gleicht dIe Voraussetzungen tür dIe Flücht-Iingsanerkennung innerhalb der Europischen Union (EU) anund Iegt den Flüchtlingsbegriff der GFK tür dIe Mitgliedstaatender EU verbindlich aus. 81 DIe Richtlinie war bis zum 10. Oktober2006 in das nationale Recht der Mitgliedstaaten umzusetzen. FürdIe Ausiegung der Bestimmungen der QRL ist ebenfalis dIe GFKmargebIich. 81 Die QRL ist Tell eines Katalogs von Rechtsakten,5.Fn.24.Richtlinie 2004183/EG des Rates der Europischen Union vom 29.4.2004über Mindestnornıen fOr d ıe Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigenoder Staatenlosen als Flüchtlinge oder ais Personen, die anderweitigintemationalen Schutz benötigen, und über den İ nhalt des zu gewhrendenSchutzes, AB]. Nr. L 304 vom 30.9.2004, S. 12, Mit Berichtigungin ABI. Nr. L 204 vom 5.8.2005, S. 24; Nheres hierzu sogleich unter B.II. ı .b.S.Fn.78.80 Vg İ . Erwgungsgründe 16 und 17, Art. 2 lit. c) der Qua İifikationsricht İinie.81 Vg İ . Art. 63 Abs. 1 Nr. 1 lit. c) EG-Vertrag.377

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!