12.07.2015 Views

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VATANDAŞ UK, GÖÇ, MÜLTECI VE YABANCILAR ULIKUKUNDAK İ GÜNCEL GEL İŞMELEREinbeziehung der Zukunftsvorstellungen der Migranten selbst. BE İ JRAG:Der Diskurs "über" den AusInder wurde Schritt für Schritt er- MEHMETOK?AYIJLsetzt durch den Diskurs "mit" ibm (BARTH 2007). DIe weitergreifendeund spötestens seit dem Nachholen von Fam<strong>il</strong>ienmitgliedernais nicht mehr n ı verhindernde soziale Oynamik in Erscheinungtretende Integrationsproblematik wurde in dieser Zeit nunmehrven-nehrt 1m Rahmen der gesamten Cesellschaft bewertet,und nicht mehr nur in beschrnkter Sichtweise als ,,Problem"speziiischer gesellschaftlicher Gruppen.Der relative hohe Organisationsgrad derAusInder in den Gewerkschaftenist ein Ausdruck der angesprochenen gesellschaftlichenDimension jener Jahre. 1974 waren 25% a<strong>il</strong>er ausIndischenArbeiter in den Gewerkschaften organislert, wobei dieser Ante<strong>il</strong>bis 1981 auf 33,6% anstieg. Der Ante<strong>il</strong> am gewerkschaftlichen Gesamtorganisationsgradbetrug dabel 8,1% (FREY 1982:393). DieseDaten können hierbei ak der "materielle" Ausdruck dieses Vergesellschaftungsprozesses1m Rahmen der Integrationsproblematikgedeutet werden.Ein weiteres wichtiges Indiz tür dIe gesellschaftliche Dimensionist der ab Mitte der siebziger Jahre verrnehrt zu beobachtende"Eingriff" der "zweiten Generation" in Debatten über ibreeigenen Zukunftsperspektiven. Diese Generation entwickelte einGespür für ihre elgene Umwelt, wozu die Generation ihrer Mütterund Vter aus strukturellen Gründen noch nicht in der Lagewar. Auch diese Entwicklung,.parallel zu der Situation in denGewerkschaften, war Ausdruck einer sozialen Dynamik, auf dieauch die politischen Akteure gezwungen waren zu reagieren. Einerder ,,Verdienste" dieser Entwicklungen ist der vielschichtigeGebrauch des Begrifts ,,Integration", der gegenwrtig allzuoftnur in seiner kulturell-ethnischen Dimension gebraucht und interpretiertwird. DIe in der Vorbemerkung angesprochene IdentittsprobIematikist dabei Tell dieser einseitig mano-faktorlellenDeutungsweise von Integration.Nicht zuletzt sel auf Debatten über Möglichkeiten gese<strong>il</strong>schaftlicherund politischer Partizipation der auslndischen Bevölkerungauf lokaler und regionaler Ebene verwiesen. Auch281

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!