12.07.2015 Views

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AKTLJELLE ENIWICKLUNGEN 1M STM İ SANGEHÖRIGKEITS -, AUSIİNDER- UND FLÜCNTL İ NGSRECHTBE İTRAG: Staatsangehörigen zur neuen Heimat schafft. Diese KenntnisMEHMEJOKYAYU? kann aiso soziale Integration und politische Identifikation erleichtern,sie vielleicht sogar bis zu einem gewissen Punkt schaffen,eine Carantie dafür ist sie aber mitnichten.Integration in einem ganzheitlichlichen Sinne solite dahernicht auf dIe Forderung an d ıe AusInder, bestfmmte Sprachenzu erlernen, sich ais nützlich 1m Wirtschaftsleben zu erweisen, 50-zial friedlich zu agieren und gem3 rechtlicher Normen zu leben,beschrnken.DIe Migranten, die damit beginnen, ibre eigenen Integrationsstrategienzu entwickein, akzeptieren diese einseitige Integrationsdebatteimmer weniger. Sie fordern Anderungen 1m Verstndnisder Aufnahmegesellschaften gegenüber Migration undMigranten. Nicht zuletzt wird dIe Forderung nach einer neuenIntgrationsdebatte immer Iauter von fhnen vorgebracht.D ıe gesch<strong>il</strong>derten PrioritMenwechsel ausInderpoIitischerInhalte seit den siebziger Jahren resultier-ten in einem paradigmatischenWechsel weg von einer kritischen lntegrationsauffassung(mit den begeitenden Debatten über dIe Frage, was Kulturdenn eigentlich sel) bin zu einer verwaltungstechnischen. Fragenwie dIe, wer denn nun eigentlich wann und warum "richtfg" integriertist, bleiben bis heute unbeantwortet. Diese und hnIicheFragen, deren Antworten nicht zuletzt fm Rahmen und unterEinbezfehung historisch-sozialer Prozesse gefunden werdenkönnen, werden gegenwrtig in den Kontext rechtlich-administrativerProzeduren eingepresst. Dieser Ansatz ermutigt dIe Migrantenin kemer Weise, aktiv am gesellschaftlichen Leben tellzuhaben.Aber nur so kann wirkliche Integration funktionieren.LiteratunBarbieri, W<strong>il</strong>liam A. (1998): Ethics of Citizenship: Immigration andGroup Rights in Germany. Durbam, NC.: Duke UniversityPress.296

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!