12.07.2015 Views

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

TORKiYE BAROLAR BiRÙ G%i. il - Türkiye Barolar Birliği Yayınları

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AIÇİİJEILE ENm1CKLUNGEN 1M STMrSANGEHÖRIGKEITS -, AUSLANDER- ÜNÜ fLÜCHTIINGSRECHTBEITG: Die neuere Entwicklung der Einbürgerungsraten weist bisYHA İ BRONNER zum Jahr 2005 einen kontinuierlichen Rückgang der Einbürgerungszahlenauf. 1m Jahr 2005 wtirden in Deutschland insgesamt217.241 AusInder eingebürgert, was einem Rückgang zum Vorjahrum 7,8% entspricht. Ein Ieichter Anstieg wurde 1m Jahr 2006um 6,2% auf 124.566 registriert» Insgesamt wurden seit Inkrafttretendes neuen staatsangehörigkeitsrechts bis zum 1. Januar20071.029.024 Personen eingebürgert. Von den 1m Jahr 2006 eingebürgertenstammten 33.388 Personen (26,8%) aus der Türkei,12.601 Personen aus Serbien und Montenegro ( ı o, ı %) und 6.907aus Polen (, ş %). Damit ist auch dIe ZahI der Einbürgerung türkischerStaatsangehöriger seit dem Jahr 2000 von 44,4% auf 26,8%deutlich zurückgeganger ı. lnsgesamt ist d ıe Einbürgerungsquotetürkisclıer Staatsangehöriger damit von 1999 bis 2006 von 4,9 %auf 1,9% abgesunken2 6 Deutlich gestlegen ist allerdings dIe Quotevon Einbürgerungen unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit. 1mJahr 2006 wurden 51,0 % aller Finbürgerungen unter Fortbestehender bisherigen Staatsangehörigkeit volizogen. Abgesehenvom Erfordemis der Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeitwird insbesondere bel Staatsangehörigen aus dem Iran, Marokko,Afghanistan, Libanon und Syrien. Auch bel Personen aus denEU-Mitgliedstaaten, wie z.B. Polen, Itallen und Griechenland,wurden dIe Einbürgerungen unter genereller Hinnahme der früherenStaatsangehörigkeit vorgenommen ( yor Inkrafttreten dergesetzlichen Regelung, wonach bel Staatsangehörigen aus denEU-Mitgliedstaaten genere<strong>il</strong> Mehrstaatigkeit toleriert wird). Circa2/3 aller Eingebürgerten des Jahres 2006 erwarben dIe deutscheStaatsangehörigkeit auf der Grundiage des Ş lo Abs. 1 StAG.Einbürgerungsverfahren nach der Übergangsregelung des 4obsind mittlerwe<strong>il</strong>e weitgehend abgeschlossen.2'Migrationsbericht des Bundesamtes 2006,1. Aufl. Dezember 2007, S. 173.26 VgI. hierzu auch Thrönhardt, Einbürgerung, Rahmenbedingungen, Motiveund Perspektiven des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit, Gutachtenfür die Friedrich-Ebert-Stiftung, Mrz 2008, S. 12 mit eingehendemVergleich der Einbürgerungsraten in europischen Lndern, der deutschenBundeslnder und der Kommunen, sowie einer Anaiyse der administrativenDiskrepanzen, S. 21 t.27 Migrationsbericht, BAMF 2006, S. 177.14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!