29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marlatt hat auf dieser Grundlage ein Rückfallmodell entwickelt, das meist den<br />

Ausgangspunkt bei einem unausgewogenen Lebensstil nimmt. Dabei ist von entscheidender<br />

Bedeutung, ob genügend Bewältigungsstrategien in einer Risikosituation zur Verfügung<br />

stehen. So kommt es in einer Risikosituation entweder zu einer Bewältigung und d<strong>am</strong>it zu<br />

einer gestiegenen Erwartung, diese Situation in Zukunft abstinent zu meistern, oder es stehen<br />

keine ausreichenden Bewältigungsstrategien zur Verfügung, was die Wahrscheinlichkeit eines<br />

Ausrutschers und eines größeren Rückfalls erhöht. (vgl. Marlatt 1985 a, 37 –50)<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!