29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• sensorisch<br />

o motorische Unruhe<br />

o gesteigerte Sprechaktivität (Logorrhöe)<br />

o Halluzinationen<br />

• emotional-affektiv<br />

• Behavioral<br />

• kognitiv<br />

• biozyklisch<br />

o manische, euphorische Grundstimmung<br />

o paranoide Wahnvorstellungen<br />

o Selbstüberschätzung<br />

o Größenwahn<br />

o Aggressionsausbrüche<br />

o pathologisches Lachen und Weinen<br />

o Hyperphagie<br />

o orales Explorationsverhalten<br />

o Hypersexualität<br />

o ungerichtete Aktivitätssteigerung<br />

o Distanzlosigkeit<br />

o Nichtbeachtung sozialer Konventionen<br />

o verstärkte Ablenkbarkeit<br />

o Ideenflucht<br />

o Aufmerks<strong>am</strong>keits-, Konzentrationsstörungen<br />

o vermindertes Schlafbedürfnis<br />

698

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!