29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Zukunft plant Herr P., dass er wiede selbstständig leben will, und später erhofft er sich<br />

auch wieder eine Freundin:<br />

„...Zukunft na ja: ich wollte sagen ich muss schauen inwieweit ich auch bis nächstes Jahr<br />

bleibe ja? solange ich halt jetzt noch hier bin und dann muss ich schauen klappt es mit mir<br />

dass ich selbstständig werde wenn ich rauskomme, traue ich es mir zu? wenn nicht dann<br />

bleibe ich noch hier: und dann möchte ich gerne auch wieder eine Stelle <strong>als</strong> Bäcker das auf<br />

jeden Fall; dann auch eine Wohnung und wenn ich dann einmal wieder zu Geld kommen<br />

sollte: dann vielleicht meinen Führerschein wieder machen!...und dann Freundin und aber das<br />

das passiert nicht: zuerst eine Freundin das erst einmal dass ich klarkomme Arbeit Wohnung<br />

das muss gehen.“(ebd., 3)<br />

Die Fremdsicht:<br />

Die Therapeutin bringt in der Erzählung über sein Leben noch einige weitere Aspekte hinein,<br />

die Herr P. selbst so nicht erwähnt:<br />

„...<strong>als</strong>o...er ist ja voriges Jahr hergekommen im...Frühjahr und war...sehr schweigs<strong>am</strong> sehr still<br />

hat überhaupt nicht viel von sich erzählt erst einmal, hat sehr lange gebraucht bis er<br />

einigermaßen Vertrauen gefasst...hat dann so hat auch in der An<strong>am</strong>nese nicht so: alles erzählt<br />

gehabt <strong>als</strong>o es k<strong>am</strong> dann so nach und nach einfach in Gesprächen heraus...ist sehr...enttäuscht<br />

gewesen würde ich jetzt einmal sagen, er hat aber seine Anteile...nicht so gesehen denke ich<br />

einmal wie sie waren...er hat Probleme gehabt er hatte wohl in *Fürth früher einmal eine<br />

Freundin die hat ihn verlassen dann ist seine Ehe gescheitert...das ging auseinander die Frau<br />

hat...wohl ihn auch angezeigt weil er betrunken Auto gefahren ist <strong>als</strong>o er war hat einfach nicht<br />

für sich sorgen können hat...ja hat sich denke ich einmal beruflich und privat übernommen hat<br />

seinem Vater: zuliebe in der Bäckerei d<strong>am</strong><strong>als</strong> aufgehört zu arbeiten...ist in die Fabrik des<br />

Vaters gegangen, hat da dann gearbeitet hat sich da: aber letztendlich auch nicht sehr<br />

wohlgefühlt ist dann...nach dem Scheitern der Ehe mit...Schaustellern umhergezogen hat<br />

ihm...auch nicht gefallen...“(Therapeuteninterview P, 1)<br />

Zu den Beeinträchtigungen zählt die Therapeutin auch körperliche Beschwerden:<br />

469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!