29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch das limbische System ist bei Alkoholikern beeinträchtigt. Die Autopsiebefunde von 43<br />

verstorbenen Patienten mit der Diagnose ‚Wernicke-Korsakow-Syndrom‘ zeigte eine<br />

bilaterale Verfärbung und Degenration der M<strong>am</strong>illarkörper, sowie teils auch eine<br />

Schrumpfung und einen Gewebsuntergang der dorsomedialen Thal<strong>am</strong>uskerne. (vgl. Victor et<br />

al. 1971, 72 ff.) Die Autoren machen diese Veränderungen für die Gedächtnisstörungen des<br />

an<strong>am</strong>nestischen Syndroms verantwortlich.<br />

Ferner können auch Hippoc<strong>am</strong>pus, Fronix und Mandelkerne (Amygdala) durch Alkohol<br />

beschädigt sein. (vgl. ebd.)<br />

Mikroskopisch finden sich uncharakteristische Veränderungen sowie Schrumpfungen der<br />

Nervenzellen, Markscheidenzerfall und Gliawucherungen. (vgl. Feuerlein et. al. 1998, 166)<br />

Außerdem kommt es auch zu einer Reduktion der Durchblutung im ZNS, insbesondere in der<br />

Temporalregion und den frontalen Anteilen. (vgl. ebd., 167)<br />

Die Schädigungen gehen auch mit einer Vergrößerung der intra- und extraventrikulären<br />

Liquorräume (Gerhirnflüssigkeit) einher. (vgl. ebd.)<br />

Einige Autoren nehmen auch ein hirnanatomisch asymmetrisches Schädigungsmuster an<br />

(sprachlich versus räumlich-visuell bzw. die linke versus die rechte Hemisphäre). (vgl.<br />

Glosser et al. 1977)<br />

Das limbische System und das Frontalhirn sind in besonderer Weise von den hirnatrophischen<br />

Veränderungen betroffen. Deswegen folgt <strong>als</strong> nächster Punkt eine kurze Darstellung wichtiger<br />

limbischer Funktionen und deren Auswirkungen, die sich vor allem im Wernicke-Korsakow-<br />

Syndrom bemerkbar machen. Danach folgt eine Darstellung der Frontalhinrschäden.<br />

Die normale Funktion des limbischen Systems<br />

Das limbische System ist eine funktionelle Einheit, die aus Strukturen des Großhirns, des<br />

Zwischenhirns und des Mittelhirns gebildet wird. Dazu gehören die Mandelkerne (Corpus<br />

<strong>am</strong>ygdaloideum), der Hippoc<strong>am</strong>pus (Ammonshorn), Teile des Hypothal<strong>am</strong>us, die<br />

M<strong>am</strong>illarkörper, die über eine Faserbahn, den Fronix, Signale vom Hippoc<strong>am</strong>pus erhalten. Es<br />

ist ein entwicklungsgeschichtlich sehr altes System und spielt eine führende Rolle bei der<br />

Entstehung von Gefühlen (etwa Furcht, Wut, sexuelle Wünsche) sowie den d<strong>am</strong>it unter<br />

Umständen verbundenen vegetativen Reaktionen und Verhaltensweisen. (vgl. Schäffler A,<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!