29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O: zu gehen und dann habe ich gesagt `ja - - mache ich gerne!´<br />

I: hm<br />

O: Hauptsache ich bin weg: und jetzt bin ich da! - -<br />

I: welche Beeinträchtigungen haben Sie denn durch den Alkohol gehabt?<br />

O: - - - ähm ja in den Beinen - - - äh ich habe schon ein Gefühl in den Beinen aber wie sagt<br />

man? wie taub!<br />

I: Polyneuropathie!<br />

O: Polyneuropathie genau - - - ja ich äh ich müsste eigentlich von der Arbeit her ich kann es<br />

nicht beurteilen: ob ich da nachgelassen habe oder - - weil wie gesagt ich kann das selber<br />

nicht machen: vom Denken her ich glaube kaum ich glaube nicht weil ich habe - - wenn ich<br />

zu Hause bediene beziehungsweise einteile oder ich habe das schon im Griff: - - das <strong>als</strong>o da<br />

kann; vom Schreiben her oder vom Lesen her ja vielleicht merken dass das ein bisschen das<br />

nachgelassen hat das kann sein; - - - tja was gibt es noch? - - ich wüsste jetzt nicht was ich;<br />

ich habe meine Ehe ruiniert d<strong>am</strong>it das könnte ich noch dazu sagen - - -;<br />

I: hat sich Ihre Frau dann scheiden lassen?<br />

O: sie: hat sich scheiden lassen - - die hat gesagt `Schluss!´ ich war ja selten zu Hause sagen<br />

wir einmal so: - - aber das Selten-Zu-Hause-Sein und wenn ich zu Hause war war ich<br />

betrunken oder habe gefeiert eben weil: ich zu Hause war - - das hat alles nicht<br />

zus<strong>am</strong>mengepasst - - dann haben wir uns scheiden lassen - - tja aber das hat mir nicht weh<br />

getan oder ich habe deswegen nicht getrunken - - das war dann kein Problem; der Sohnemann<br />

ist war alt genug zwanzig - - - - tja - - - (es folgt ein unverständlicher Satz), diesmal mache<br />

ich es wirklich das hat meine Mutter eingesehen meine ganze F<strong>am</strong>ilie dass es so nicht geht: - -<br />

ja ich suche mir eine nette Wohnung ich habe ja wie gesagt mit meiner F<strong>am</strong>ilie schon<br />

gesprochen - - ich habe gesagt `Ihr müsst mich unterstützen dass ich einen festen Sitz<br />

bekomme einen festen Halt!´ - - und ich habe gesagt `Ihr müsst mehr diktieren zeigen!´ <strong>als</strong>o<br />

durchgehen muss ich selbst - - - - sie haben gesagt `wir freuen uns dass Du zu uns kommst<br />

und dass Dir das hilft und wir machen das!´<br />

I: hm was hat sich denn durch die Therapien verändert?<br />

O: <strong>als</strong>o ich muss sagen von einer Therapie zur anderen das ist immer besser das ist schon<br />

besser geworden und vor allem <strong>als</strong>o das - - - das Verständnis zum Alkohol wie sagt man denn<br />

da? das äh - - was es anrichten kann das ganze äh - - - - wie soll ich das erklären? - - man wird<br />

immer gescheiter man wird immer mehr hingeführt sie haben einmal gesagt `einmal wird<br />

wohl nicht reichen!´ - - - zweimal: der eine da reicht auch das nicht der muss dreimal!<br />

I: hm<br />

663

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!