29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Steingass, H. P. (Hrsg.) (2003): Chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängige –<br />

Erfahrungen aus der Soziotherapie. (Remscheider Gespräche 1) Geesthacht: Neuland<br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

• Stimmer, F. (1979): F<strong>am</strong>iliensoziologische Aspekte der <strong>Alkoholismus</strong>genese bei<br />

Jugendlichen. In: Stimmer, F. (Hrsg.): Alkoholabhängigkeit.<br />

Soziologenkorrespondenz, Bd VI. Sozialforschungsinstitut München<br />

• Stone, A. A., S. Lennox, J. M. Neale (1985): Daily coping and alcohol use in a s<strong>am</strong>ple<br />

of community adults. In: Schiffman, S., T. Ashby Wills(Hrsg.): Coping and Substance<br />

Use. Orlando: Academic Press<br />

• Strasser, R. H., B. Rauch, W. Kübler (2000): Alkohol und kardiovaskuläres System.<br />

In: Seitz, H. K., C. S. Lieber, U. A. Simanowski (Hrsg.): Handbuch Alkohol,<br />

<strong>Alkoholismus</strong>, alkoholbedingte Organschäden. Leipzig: Barth<br />

• Strotmann, J., G. Ertl (1999): Alkohol und Herz-Kreislauf. In: Singer, M. V., S.<br />

Teyssen (Hrsg.): Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Berlin: Springer<br />

• Stuss, D. T., D. F. Benson (1986): The frontal Lobes. New York: Raven<br />

• Südmersen, I. M. (1983): Hilfe, ich ersticke in Texten! – Eine Anleitung zur<br />

Aufarbeitung narrativer Interviews. In Neue Praxis 13<br />

• Sullivan, I. W., V. Herbert (1964): Suppression of hematopoiesis by ethanol. J Clin<br />

Invest 43, 2048 –2061<br />

• Sullivan, E. V., L. Marsh, D. H. Mathalon, K. O. Lim, A. Pfefferbaum (1995):<br />

Anterior hippoc<strong>am</strong>pal volume deficits in non<strong>am</strong>nesc, aging chronic alcoholics. In<br />

Alcohol Clin Exp Res 1995; 19: 110-122<br />

• Suresh, T., K. Forßmann, C. Hanck, N. Harder, E. Niebergall-Roth, M. V. Singer<br />

(1999): Alkohol und Pankreas. In: Singer, M. V., S. Teyssen (Hrsg.): Alkohol und<br />

Alkoholfolgekrankheiten. Berlin: Springer<br />

• Suter, P. M., E. Häsler, W. Vette (1997): Effects of alcohol on energy metabolism an<br />

body weight regulation: is alcohol a risk factor for obesity? Nut Rev 55, 157 – 171<br />

• Suter, P. M. (1999): Alkohol und Ernährung. In: Singer, M. V., S. Teyssen (Hrsg.):<br />

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Berlin: Springer<br />

• Suter, P. M. (1999): Alkohol und Stoffwechsel. In: Singer, M. V., S. Teyssen (Hrsg.):<br />

Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten. Berlin: Springer<br />

• Suter, P. M. (2000): Alkohol und Ernährung. In: Seitz, H. K., C. S. Lieber, U. A.<br />

Simanowski (Hrsg.): Handbuch Alkohol, <strong>Alkoholismus</strong>, alkoholbedingte<br />

Organschäden. Leipzig: Barth<br />

536

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!