29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch oft zu Diebstählen oder im engeren Sinn zur Beschaffungskriminalität. (vgl. Feuerlein et<br />

al. 1998)<br />

Auch kommt es vermehrt zu Verkehrsunfällen. Im Jahre 2005 zählte man 22.004<br />

Alkoholunfälle mit 603 Toten. (vgl. Merfert-Diete 2007, 10)<br />

Im Bereich der Arbeitswelt kommt es zu vermehrten Fehlzeiten, die im Jahr einer stationären<br />

Behandlung zwischen 64 und 116 Tagen betragen. Alkoholabhängige sind etwa 2,5 mal<br />

häufiger krank <strong>als</strong> andere Mitarbeiter. Bei etwa 15% der Kündigungen spielt Alkohol eine<br />

Rolle. (vgl. Wünschmann 1990, 19)<br />

Oftm<strong>als</strong> führen Ehescheidungen, Straftaten und Arbeitsplatzverlust zur sozialen Desintegrität,<br />

was die körperlichen Folgeschäden, die im nächsten Kapitel erläutert werden, zusätzlich<br />

verstärkt.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!