29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„...und dann habe ich das natürlich...irgendwie versucht wett zu machen indem ich halt wieder<br />

etwas getrunken hatte nicht?“(ebd., 3)<br />

Vielleicht hat er dieses ‚Wettmachen‘ durch Trinken auch schon vorher so betrieben und hat<br />

viele Dinge nicht mehr gesehen.<br />

Er macht dann nach einiger Zeit eine Entgiftung, lernt dort eine neue Frau kennen, reduziert<br />

dann das Trinken wieder, bis er schließlich von einem Schicks<strong>als</strong>schlag eingeholt wird:<br />

„...bis ich dann auf Anraten von meinem Hausarzt d<strong>am</strong><strong>als</strong>...bin ich dann nach *Weiden ins<br />

BKH gegangen für zehn Wochen auf Entgiftung...lernte eine Frau kennen dort...tja, sie kannte<br />

das sie kannte das Ding mit Alkoholiker...weil ihr Ex-Mann sie war d<strong>am</strong><strong>als</strong> auch geschieden,<br />

ihr Ex-Mann der war hatte ja wie man so schön sagt zum Frühstücken...zum Zähneputzen<br />

schon einen...gebraucht...na ja und da hat sie mir natürlich strikt:...untersagt Alkohol zu<br />

trinken weil ich habe ihr das gesagt wo ich gewesen bin, weil ich bin wenn ich eine<br />

Beziehung aufbaue bin ich für Ehrlichkeit!...und dann sagte sie `ja!´ da hatte sie mir<br />

sozusagen ein Ultimatum gestellt entweder: sie: oder der Alkohol!...und da sie mir sehr<br />

wichtig war habe ich gesagt `das ist in Ordnung ich kann auch auf Alkohol verzichten!´...ist<br />

mir zwar <strong>am</strong> Anfang so ein bisschen schwergefallen trotz meiner Entgiftung...aber ich habe es<br />

halt dann doch geschafft ja? dann bis 1998 da ist sie mir dann tödlich verunglückt, und dann<br />

bin ich wieder total unter die Räder gekommen...“(ebd., 3)<br />

Wieder erzählt er, dass er den Konsum reduzieren konnte, aber er erwähnt auch, dass es ihm<br />

schwergefallen ist. Auf jeden Fall ist er nach dem plötzlichen Tod dem Alkohol völlig<br />

verfallen.<br />

Schließlich kann er sich noch erinnern, dass er bis zur völligen Verwahrlosung dem Trinken<br />

verfallen ist. Dies geht solange, bis er zwangsweise in die Klinik eingewiesen wird, weil er<br />

nicht einsichtig war und vermutlich sich und die Umgebung nicht mehr real wahrgenommen<br />

hat:<br />

„...stand ich ja nur noch unter Stoff da stand ich nur noch unter Alkohol...das ging dann<br />

solange bis man...bis man bis man mir (Versprecher) aus der Wohnung herausgeholt hat weil<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!