29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(vgl. ebd.)<br />

• „Erwachsene trinken Alkohol, Kinder nicht“<br />

• „Männer trinken mehr <strong>als</strong> Frauen“<br />

• „Alkohol trinkt man auf Partys und nicht zum Frühstück“<br />

Und in der Tat ist es so, dass in Deutschland starke präventive Bemühungen herrschen,<br />

Kinder vor frühzeitigem Alkoholmissbrauch zu schützen. Und auch die Zahl der Abhängigen<br />

ist bei den Männern höher <strong>als</strong> bei Frauen.<br />

Des Weiteren nennt Lindenmeyer fünf ungeschriebene Gesetze, an denen sich in Deutschland<br />

der Alkoholkonsum orientiert.<br />

„Regelmäßiger Alkoholkonsum ist normal“<br />

Fast 25% der Bundesbürger trinken täglich Alkohol, über 50% mindestens einmal die Woche<br />

und nur 7% bis 12% trinken keinen Alkohol. (vgl. ebd. 15)<br />

„Alkohol gehört dazu“<br />

In vielen Situationen ist Alkoholkonsum in Deutschland normal. So wird beim geselligen<br />

Beis<strong>am</strong>mensein, beim Fernsehen, in Gaststätten und Kneipen, beim Abend- oder Mittagessen<br />

und teilweise sogar noch <strong>am</strong> Arbeitsplatz getrunken. (vgl. ebd.)<br />

„Alkohol tut gut“<br />

Es herrscht eine stark verbreitete, positive Meinung alkoholischen Getränken und ihrer<br />

Wirkung gegenüber, z.B.:<br />

• „Alkohol bewirke, dass man sich in Gesellschaft wohler fühlt“<br />

• „Alkohol erleichtere, neue Kontakte zu knüpfen“<br />

• „Alkohol ist entspannend“<br />

• „Alkohol verbessert das Selbstvertrauen, man wird humorvoller und einfallsreicher“<br />

• „Alkohol helfe über Niedergeschlagenheit und Depression hinweg“<br />

Diese Einstellungen verdeutlichen, dass Alkohol in vielen Situationen <strong>als</strong> eine Art Lösungsoder<br />

Hilfsmittel angesehen wird.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!