29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4.3.5 Alkohol und Niere<br />

Alkohol führt zu pathologischen Veränderungen an der Niere. (vgl. Keller 1999, 383)<br />

Bei der Alkoholembryopathie findet man neben den typischen Symptomen wie<br />

Wachstumsverzögerung, geistige Retardierung und anderen Missbildungen häufig auch an der<br />

Niere und den ableitenden Harnwegen Anomalien. (vgl. ebd. 385)<br />

Beim <strong>chronisch</strong>en <strong>Alkoholismus</strong> kommt es zu Hypertonie und Hyperurikämie (erhöhte<br />

Harnsäurekonzentration) mit <strong>chronisch</strong>er Gicht. (vgl. ebd.) Letzteres ist vor allem auf die<br />

verminderte renale Harnsäure-Clearence zurückzuführen. (vgl. Lieber et al. 1962)<br />

Des Weiteren beeinflusst Alkohol den Elektrolythaushalt.<br />

Es kann zu Hyponatriämie und Wasserintoxikation kommen. (vgl. ebd., 386) Durch ein<br />

starkes Absinken der Natriumwerte kommt es zum Osmolaritätsausgleich und zu einer<br />

Verschiebung von freiem Wasser nach intrazellulär. (vgl. ebd.) Dies kann zu neurologischen<br />

Problemen wie Hirnödem, Hirndruckzeichen und Verwirrungszuständen führen. (vgl. ebd.)<br />

Außerdem kann <strong>chronisch</strong>er Alkoholkonsum zu Hypomagnesiämie, Hypokaliämie und<br />

Hypophosphatämie führen. (vgl. ebd.) Die jeweiligen Symptome wurden bereits in anderen<br />

Abschnitten beschrieben.<br />

Durch <strong>chronisch</strong>en <strong>Alkoholismus</strong> kann auch ein akutes Nierenversagen entstehen. Mit<br />

besonderer Häufigkeit werden 3 Formen beschrieben: akute Pankreasnekrosen,<br />

Rhabdomyolyse (Muskelzelluntergang der quergestreiften Herz- und Skeletmuskulatur),<br />

Hypophosphatämie. (vgl. ebd., 387)<br />

Weitere Folgen von <strong>chronisch</strong>em <strong>Alkoholismus</strong> können verschiedene Formen der<br />

Glomerulonephritis sein. (Entzündung von knäuelartigen Kapillargeflechten der Niere) (vgl.<br />

ebd.)<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!