29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Alkoholenergie kann bei schweren Alkoholikern mehr <strong>als</strong> 50% der ges<strong>am</strong>ten<br />

Kalorienaufnahme ausmachen, durchschnittlich sind es 6% bis10%. (vgl. Block et al.1985)<br />

Der Tagesbedarf an Kilokalorien bzw. Kilojoule liegt abhängig von der körperlichen<br />

Tätigkeit zwischen 2500 kcal (10400 kJ) pro Tag und 3600 kcal (1500 kJ) pro Tag. (vgl.<br />

Menche & Schäffler 1999, 354) Eine normale Ernährung sollte zu 55% bis 65% aus<br />

Kohlenhydraten, zu 25% bis 30% aus Fett und zu 10% bis15 % aus Eiweißen bestehen. (vgl.<br />

ebd.)<br />

Hier ein kurze Übersicht, welches die Folgen von Vit<strong>am</strong>inmangel und des Fehlens von<br />

ausgewählten Elektrolyten und Spurenelementen durch <strong>chronisch</strong>en <strong>Alkoholismus</strong> sind.<br />

Funktion Mangelerscheinung<br />

Vit<strong>am</strong>in A Beteiligt <strong>am</strong> Sehvorgang,<br />

Wachstumsfaktor für Epithelzellen<br />

Nachtblindheit, Hautschäden<br />

Vit<strong>am</strong>in D Knochenaufbau, Immunregulation Osteomalzie (Knochenweichheit)<br />

Osteoporose, ‚Rachitis‘, Hypoklaziämie<br />

und -phosphatämie<br />

Vit<strong>am</strong>in K Kofaktor bei der Bildung einiger<br />

Gerinnungsfaktoren<br />

Vit<strong>am</strong>in E Antioxidans, schützt ungesättigte<br />

Fettsäuren vor Oxidation – durch<br />

Alkohol kommt es zum oxidativen<br />

Stress<br />

Vit<strong>am</strong>in B1<br />

(Thi<strong>am</strong>in)<br />

Wichtig für den Kohlehydratstoffwechsel<br />

und die Nerventätigkeit<br />

Vit<strong>am</strong>in B2 Einfluss auf Stoffwechsel und<br />

Hormonproduktion<br />

Vit<strong>am</strong>in B6 Wichtig für den<br />

Aminosäurenstoffwechsel<br />

Störung der Blutgerinnung,<br />

Blutungsneigung<br />

Hämolytische Anämie (verkürzter<br />

Erythrozytenabbau), Neuropathie,<br />

Myopathie (Muskelerkrankung)<br />

Neuropathie, Wernicke-Korsakoff-<br />

Syndrom, Beri-Beri<br />

Wunde Lippen und Mundwinkel,<br />

Neigung zu Entzündungen<br />

Periphere Neuropathie,<br />

Hautentzündungen<br />

Vit<strong>am</strong>in B12 Fördert die Bildung der Makrozytäre Anämie, Glossitis<br />

Erythrozyten, Resorption erfolgt mit (Zungenentzündung), periphere<br />

dem Intrinsic factor der Neuropathie, psychiatrische Symptome<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!