29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bäcker um Frühstück zu holen und dann bin ich frühs zum Bäcker und dann bin ich zu<br />

gegangen und habe gesagt...und dann habe ich das war so gegen halb elf zwei Bier getrunken<br />

zwei kleine Pils, zwei kleine Pils zus<strong>am</strong>men und das letzte was ich weiß und dann bin ich<br />

aufgewacht auf dem OP-Tisch <strong>als</strong> sie versucht haben mir die Zähne herauszunehmen...und<br />

den Chef: den kannte ich vom St<strong>am</strong>mtisch!...den Chirurg, der stand daneben und, und da habe<br />

ich gesagt `was ist denn los?´ und dann sagt er `Du bist...gefallen!´ ich habe mich gedreht,<br />

und bin gegen so eine rote Backsteinmauer, und die haben sie doch früher immer so im<br />

Karree und wahrscheinlich, und da bin ich dagegen und da musste ich genäht werden...oder<br />

bin siebenmal gekl<strong>am</strong>mert worden...“(ebd., 8)<br />

Dieser Abschnitt klingt so, <strong>als</strong> ob er das alles im betrunkenen Zustand erzählt.<br />

Auch der nächste Abschnitt, in dem er von einer Leberpunktion berichtet, die auf Grund von<br />

Bakterien im Wasser durchgeführt wurde. Es ist sehr fraglich, ob dies stimmt, denn der<br />

Zus<strong>am</strong>menhang zwischen Leber und Alkohol ist einfach zu naheliegend:<br />

„...und dann habe ich in irgend so einer Bar abends getrunken und die haben das Wasser<br />

direkt aus der Leitung, ich habe fürchterliche Bakterien erwischt und <strong>als</strong> das passiert ist; sie<br />

haben mir dann die Leber punktiert und haben und haben die Leber nach H<strong>am</strong>burg geschickt,<br />

drei Tage später war das da per Fernschreiben ich habe die und die Krankheit, eine Hepatitis<br />

habe ich mir geholt!...durch Viecher die da im Wasser waren, na ja; und da ist es mir ziemlich<br />

schlecht gegangen <strong>als</strong> ich aus dem Krankenhaus herausgekommen bin.“(ebd., 8)<br />

Der nächste Erzählabschnitt schildert wieder einen Zus<strong>am</strong>menbruch. Es wirkt fast so, <strong>als</strong> ob<br />

diese Zus<strong>am</strong>menbrüche noch die einzigen Vorkommnisse sind, an die er sich aus dieser Zeit<br />

erinnern kann. Im folgenden Abschnitt sagt er unter anderem, dass dieser Zus<strong>am</strong>menbruch<br />

nichts mit Alkohol zu tun hatte, aber das stimmt vermutlich auch nicht. Insbesondere, dass<br />

‚sie (Erklärung folgt weiter unten) ihn mit Essen versorgt haben und die Wäsche gewaschen<br />

haben‘, klingt eher nach einem fortgeschrittenem Stadium des <strong>Alkoholismus</strong>:<br />

„...und dann bin ich in ein Gasthaus weiter unten gezogen und da hat es mich dann<br />

zus<strong>am</strong>mengehauen...nicht wegen Saufen oder irgend etwas sondern ich war einfach fix und<br />

fertig ich habe ja bloß noch ich weiß gar nicht einhundertzwölf Pfund gewogen, ich habe<br />

keinen Hunger gehabt nichts mir war ja immer schlecht...und dann ging es dann zum<br />

Sozial<strong>am</strong>t...die haben mich mit Essen versorgt die haben die Wäsche gewaschen alles aber<br />

477

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!