29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Bortz & Döring 2002, 306) In den 80er Jahren wurden auch in Deutschland Lehrbücher zur<br />

qualitativen Forschung geschrieben, und die qualitative Forschung entwickelte sich zur<br />

eigenständigen Disziplin. (vgl. Bortz & Döring 2002, 306)<br />

Flick stellt in folgender Übersicht einen Überblick über die gegenwärtige Landschaft der<br />

qualitativen Forschung mit ihren „erkenntnistheoretischen Grundannahmen, theoretischen<br />

Hauptlinien, methodologischen Grundpositionen und der Methodenentwicklung...“ (Flick u.<br />

a., 2000, 19) dar:<br />

Forschungsperspektiven<br />

Zugänge zu<br />

subjektiven<br />

Sichtweisen<br />

Theoretische Position Symbolischer<br />

Interaktionismus<br />

Methoden der<br />

Datenerhebung<br />

Methoden der<br />

Interpretation<br />

Leitfaden Interviews<br />

Narrative Interviews<br />

Theoretisches<br />

Codieren Qualitative<br />

Inhaltsanalyse<br />

Narrative Analysen<br />

Hermeneutische<br />

Verfahren<br />

Beschreibung von<br />

Prozessen der<br />

Herstellung<br />

Situationen<br />

sozialer<br />

Ethnomethodologie<br />

Konstruktivismus<br />

Gruppendiskussion<br />

Ethnographie<br />

Teilnehmende<br />

Beobachtung<br />

Aufzeichnung von<br />

Interaktionen<br />

S<strong>am</strong>mlung von<br />

Dokumenten<br />

Konversationsanalyse<br />

Diskursanalyse<br />

Gattungsanalyse<br />

Dokumentenanalyse<br />

Hermeneutische<br />

Analyse tiefer<br />

liegender Strukturen<br />

Psychoanlyse<br />

Genetischer<br />

Strukturalismus<br />

Aufzeichnung von<br />

Interaktion Fotografie<br />

Filme<br />

Objektive<br />

Hermeneutik<br />

Tiefenhermeneutik<br />

Hermeneutische<br />

Wissenssoziologie<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!