29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Symptom war typisch / sagte der Arzt...<br />

- Bei Sprechpausen gilt: - entspricht ca. 2 Sekunden, - - entsprechen etwa 5 Sekunden, - - -<br />

stehen für 10 Sekunden Pause, - - - - markieren 15 Sekunden, - - - - - weisen auf 30<br />

Sekunden Pause hin.<br />

- Bestätigungen werden durch ein ‚hm‘ oder ‚hmhm‘ dargestellt.<br />

- Bei Fragen setzt man ein ‚hm?‘ ein, wichtig ist das Fragezeichen, das von der Bestätigung<br />

unterscheidet.<br />

- Verwunderung wird mittels ‚hm, hmhm,‘ transkribiert. Ratlosigkeit mit ‚hm. hmhm.‘ Zu<br />

beachten ist <strong>als</strong>o, dass Kommata und Punkte zwischen Verwunderung und Ratlosigkeit<br />

unterscheiden.<br />

- Eine Verneinung drückt man durch ein ‚hmhm‘ aus.<br />

- Freie Kommentare können in Kl<strong>am</strong>mern und nachgestellt deskribiert werden:...(Patient<br />

lacht leise).<br />

- Groß- und Kleinschreibung entspricht nicht der gewöhnlichen Regelung, denn außer<br />

Substantiven, Eigenn<strong>am</strong>en und Anreden wird alles kleingeschrieben – auch der Satzanfang.<br />

- Abkürzungen werden ausgeschrieben (zum <strong>Beispiel</strong>). Sie werden aber übernommen, wenn<br />

sie Bestandteil des N<strong>am</strong>ens sind (BP-Tankstelle).<br />

- Stottert ein Befragter, wird dies so verschriftlicht: ich ha- ha- habe es doch gesagt.<br />

- Zahlen werden ausgeschrieben, wo es möglich ist (elf Uhr, 1991 war ich...)<br />

- Wortschöpfungen werden mit Bindestrichen transkribiert (das In-der-Welt-Sein).<br />

- Fehler werden übernommen, es ergeht nachstehend in Kl<strong>am</strong>mern der Hinweis, dass es sich<br />

hier um einen Fehler handelt: ich habe allergerisch (Versprecher) reagiert. (vgl. Mergenthaler<br />

1992)<br />

Die Erklärung bezüglich des Datenschutzes kann im Anhang nachgelesen werden.<br />

316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!