29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Übergang von einem Ausrutscher zu einem Rückfall wird durch kognitive und<br />

emotionale Prozesse begünstigt, die in folgendem Schema zus<strong>am</strong>mengefasst sind, man spricht<br />

vom so genannten Abstinenz-Verletzungs-Effekt:<br />

(‚erster Schluck‘)<br />

(vgl. Marlatt 1985b)<br />

Ausrutscher<br />

1. Erklärung durch eigene Unfähigkeit<br />

• „Ich bin einfach ein labiler Mensch“<br />

• „Mir fehlt der eiserne Wille“ (Dissonanz, Kausalattribution)<br />

2. Resignation und sinkende Selbstwirks<strong>am</strong>keitserwartungen bezüglich des<br />

weiteren Verlaufs<br />

• „Nun ist sowieso alles aus, da kann ich gleich weitertrinken“<br />

3. Schuld- und Sch<strong>am</strong>gefühle<br />

• „Ich könnte vor Sch<strong>am</strong> im Erdboden versinken“<br />

• „Ich kann keinem mehr ins Gesicht sehen“<br />

Schwerer Rückfall<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!