29.01.2013 Aufrufe

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

Alkoholismus als biographisches Ereignis am Beispiel chronisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kann, den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen<br />

zu unterscheiden.“ (Anonyme Alkoholiker 1998, 15)<br />

Die Grundlage der Meetings ist das 12-Punkte-Progr<strong>am</strong>m:<br />

• Wir gaben zu, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind – und unser Leben nicht<br />

mehr meistern können<br />

• Wir glauben, dass nur eine Macht - größer <strong>als</strong> wir selbst - uns unsere geistige<br />

Gesundheit wiedergeben kann<br />

• Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes – wie<br />

wir ihn verstanden – anzuvertrauen<br />

• Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren<br />

• Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere<br />

Fehler zu<br />

• Wir waren völlig bereit, all‘ diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen<br />

• Demütig baten wir ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen<br />

• Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten, und<br />

wurden willig, ihn bei allen wieder gut zu machen<br />

• Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut, wo immer es möglich war, es sei<br />

denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt<br />

• Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort<br />

zu<br />

• Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott – wie wir<br />

ihn verstanden – zu verbessern. Wir baten ihn, nur seinen Willen für uns erkennen zu<br />

lassen, und um die Kraft, ihn auszuführen<br />

• Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten<br />

wir, diese Botschaften an Alkoholiker weiterzugeben und unser tägliches Leben nach<br />

diesen Grundsätzen auszurichten<br />

(vgl. Anonyme Alkoholiker 1998, 3 f.)<br />

Es gibt Untersuchengen, die belegen, dass der Besuch einer Selbsthilfegruppe die Abstinenz<br />

verlängert. Nach einer Untersuchung von Küfner et al. hat die Teilnahme an einer<br />

Selbsthilfegruppe einen positiven Effekt auf die Abstinenz. (vgl. Küfner et al. 1988) Bei den<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!