18.03.2014 Aufrufe

Das Engelchen. Robert Prutz. - Karl-May-Gesellschaft

Das Engelchen. Robert Prutz. - Karl-May-Gesellschaft

Das Engelchen. Robert Prutz. - Karl-May-Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 161 —<br />

Auch als die alten Klostergebäude zur Fabrik umgeschaffen<br />

wurden und der Feind gleichsam, der die alte<br />

Meisterschaft zersprengt hatte, seinen Sitz nun aufschlug<br />

in nächster Nachbarschaft, unter den Augen des<br />

Meisters selbst: so verschlimmerte sich die Lage desselben<br />

darum noch keineswegs.<br />

Der Unternehmer der Fabrik war ein Engländer, Herr<br />

Wolston. Oder wenigstens galt er dafür. Denn Andere<br />

wieder wollten wissen, er sei ursprünglich ein Deutscher,<br />

den sein Schicksal erst nach England verschlagen;<br />

auch sei der Name, den er führe, gar sein rechter<br />

nicht.<br />

Jedenfalls hatte er englisches Geld mitgebracht, englische<br />

Maschinen und englischen Unternehmungsgeist.<br />

Alles Dreies wirkte mächtig zusammen. Besonders seine<br />

Maschinen, nach einer ganz neuen Einrichtung,<br />

die er selbst als Geheimniß bewahrte, übertraf in ihren<br />

Leistungen weit alle übrigen, die man zu der Zeit<br />

auf dem Continent kannte. Bald war seine Fabrik eine<br />

der bedeutendsten im Lande; das bis dahin so öde,<br />

so schweigsame Thal wurde der Sammelplatz einer zuströmenden<br />

Bevölkerung, und erfüllte sich mit ruhlosem,<br />

lärmendem Leben.<br />

Allein auch durch diese ihm so nah gerückte Concurrenz<br />

ließ sich der Meister in seinem stillen, ehrlichen<br />

Fleiß nicht stören. Lieb war dieselbe ihm freilich nicht:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!