06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(8) „Zeitengpass: unsere Schule hat sich <strong>in</strong> letzter Zeit häufig an Umfragen und Studien<br />

beteiligt.“ (Gymnasium)<br />

(9) „An unserer Schule laufen zur Zeit bereits 5 Untersuchungen mit anderen<br />

wissenschaftlichen E<strong>in</strong>richtungen und somit s<strong>in</strong>d unsere Kapazitäten erschöpft.“<br />

(Gesamtschule)<br />

(10) „Aus Zeitgründen. Teilnahme an vielen anderen Projekten.“ (Gesamtschule)<br />

(11) „Leider können wir an dem Projekt nicht teilnehmen, da wir bereits an e<strong>in</strong>em anderen<br />

Projekt beteiligt s<strong>in</strong>d.“ (Gesamtschule)<br />

(12) „Großes Angebot <strong>in</strong> der Region. Teilnahme bei anderen Befragungen.“ (Realschule)<br />

(13) „7. Befragung im laufenden Halbjahr!“ (Gymnasium)<br />

(14) „Arbeitsüberlastung zu Schuljahresanfang. Außerdem Beteiligung an e<strong>in</strong>em Projekt<br />

der Uni Eichstätt!“ (Hauptschule)<br />

(15) „Zu viele Befragungen durch andere Universitäten, u.a. aus Magdeburg.“<br />

[Gymnasium; Zusendung der Antwort nicht durch <strong>das</strong> Gymnasium selbst, sondern durch<br />

<strong>das</strong> Schulverwaltungsamt, siehe II.6.(14)]<br />

(16) „Haben gerade an e<strong>in</strong>er Befragung zum gleichen Thema teilgenommen!“ (Realschule)<br />

(17) „E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terne Prüfung hat ergeben, daß sich unsere Schule aus zeitlichen Gründen<br />

nicht beteiligen kann. Die Schule ist bereits <strong>in</strong> mehrere Internetprojekte sowie <strong>in</strong> andere<br />

Projekte e<strong>in</strong>gebunden, so daß für die Teilnahme an e<strong>in</strong>em weiteren Projekt ke<strong>in</strong>e freien<br />

Kapazitäten mehr vorhanden s<strong>in</strong>d.“ (Hauptschule)<br />

III.2. Zeitliche Gründe (ohne Verweis auf die Teilnahme an anderen Studien <strong>oder</strong> Projekten)<br />

(1) „Auslastung mit anderen Aktivitäten“ (Gymnasium)<br />

(2) „Zeitbedarf/ Zeitliche Belastung“ (Gesamtschule)<br />

(3) „Der Schule ist aus Zeit- und Personalmangel <strong>in</strong> diesem Schuljahr e<strong>in</strong>e Teilnahme nicht<br />

möglich. Die Lage im nächsten Schuljahr ist noch unübersichtlich.“ (Gesamtschule)<br />

(4) „Leider muß ich Ihnen mitteilen, daß ich im Augenblick überlastet b<strong>in</strong> und somit an Ihrem<br />

Projekt nicht teilnehmen kann.“ (Gesamtschule)<br />

(5) „Ich muß Ihnen leider mitteilen, daß die Schule aus Term<strong>in</strong>gründen nicht am Projekt<br />

teilnehmen kann.“ (Gesamtschule)<br />

(6) „Leider können wir aus schulorganisatorischen Gründen nicht an dem Internetprojekt<br />

teilnehmen.“ (Realschule)<br />

IV. Ablehnung der Teilnahme ohne Angabe e<strong>in</strong>es Grundes<br />

(1) „Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, daß e<strong>in</strong>e Teilnahme für uns aus besonderen<br />

Umständen nicht <strong>in</strong>frage kommt.“ (Hauptschule)<br />

(2) „Wir müssen Ihnen leider mitteilen, daß wir uns an Ihrem Internetprojekt nicht beteiligen<br />

können.“ (Gymnasium)<br />

(3) „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß wir nicht am Projekt mitarbeiten.“ (Gymnasium)<br />

(4) „Auf Beschluß der Lehrerkonferenz beteiligt sich unsere E<strong>in</strong>richtung nicht am Projekt.“<br />

(Gymnasium)<br />

(5) „An diesem Projekt nimmt unsere Schule nicht teil.“ (Gymnasium)<br />

(6) „Leider sehen wir uns im Moment nicht <strong>in</strong> der Lage, Ihre Umfrage durchzuführen.“<br />

(Gesamtschule)<br />

(7) „Leider sehe ich ke<strong>in</strong>e Möglichkeit, daß wir uns an Ihrer Umfrage beteiligen.“<br />

(Gesamtschule)<br />

(8) „Bitte haben Sie Verständnis, daß unsere Schule nicht an dem Befragungsprojekt<br />

teilnehmen wird.“ (Gymnasium)<br />

(9) „Ne<strong>in</strong>, Absage.“ (Hauptschule)<br />

(10)-(15): Rücksendung alle<strong>in</strong> des Beteiligungsformulares mit dem angekreuzten Vermerk<br />

der Ablehnung, jedoch ohne Angabe des Grundes hierfür (1 Hauptschule, 1<br />

Realschule, 2 Gymnasien, 2 Gesamtschulen)<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!