06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärung zu den folgenden beiden Fragen:<br />

Das Thema „Beruf“ kommt häufig <strong>in</strong>direkt <strong>in</strong> den Lehrbüchern vor. Zum Beispiel,<br />

<strong>in</strong>dem die Romanfiguren aus dem Literaturunterricht bestimmte Berufe ausüben. Oder im<br />

Text aus dem Fremdsprachenunterricht <strong>oder</strong> <strong>in</strong> der Mathematikaufgabe geht es um Personen<br />

mit e<strong>in</strong>em bestimmten Beruf. Oder im Physikunterricht werden berühmte Menschen<br />

vorgestellt, die sich wissenschaftlich mit Physik beschäftigt haben. Oder im<br />

Geschichtsunterricht wird über berühmte Persönlichkeiten und e<strong>in</strong>fache Leute aus<br />

vergangenen Zeiten berichtet, welche die unterschiedlichsten beruflichen Tätigkeiten<br />

verrichteten. Ob nun Gedichte, Lieder <strong>oder</strong> Bilder<strong>–</strong> oft handeln sie von Menschen, die <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em bestimmten Beruf arbeiten <strong>oder</strong> aber e<strong>in</strong>e besonders hohe berufliche Stellung haben.<br />

Egal ob König<strong>in</strong>, General, M<strong>in</strong>ister, Schmied, Wirtshausbesitzer<strong>in</strong>, Bäuer<strong>in</strong>, Pirat,<br />

Krankenschwester, Verkäufer<strong>in</strong>, Komponist<strong>in</strong>, Klempner <strong>oder</strong> Mathematiker<strong>–</strong> die Lehrbücher<br />

s<strong>in</strong>d voll von den verschiedensten Berufen.<br />

Bei der Beantwortung der folgenden Fragen sollst Du nicht versuchen, Dich ganz genau,<br />

sondern nur ungefähr zu er<strong>in</strong>nern.<br />

Deshalb hast Du die Wahl zwischen folgenden 6 Antworten:<br />

(1) sehr oft (2) oft (3) manchmal (4) selten (5) sehr selten (6) nie<br />

24. Beide: Wie häufig kamen <strong>in</strong> den Lehrbüchern Männer und Frauen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Männerberuf<br />

vor ?<br />

Frauen <strong>in</strong><br />

Männerberufen<br />

Männer <strong>in</strong><br />

Männerberufen<br />

sehr oft oft manchmal selten sehr selten nie<br />

25. Beide: Wie häufig kamen <strong>in</strong> den Lehrbüchern Männer und Frauen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Frauenberuf<br />

vor ?<br />

Frauen <strong>in</strong><br />

Frauenberufen<br />

Männer <strong>in</strong><br />

Frauenberufen<br />

sehr oft oft manchmal selten sehr selten nie<br />

26. Beide: Schulbücher vermitteln praktisches Wissen über die Aufgaben von Frau und Mann<br />

<strong>in</strong> der Gesellschaft.<br />

27.<br />

Mädchenfragebogen: E<strong>in</strong>e Frau <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Männerberuf beweist die Eignung von Frauen für<br />

den Beruf.<br />

Jungenfragebogen: E<strong>in</strong> Mann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Frauenberuf beweist die Eignung von Männern für<br />

den Beruf.<br />

Zwischengeschlechtliche Interaktion und Kommunikation <strong>in</strong>nerhalb der Klasse und<br />

damit zusammenhängende Annahmen (soziales Selbstkonzept)<br />

28.<br />

Mädchenfragebogen: Gegenüber den Jungen <strong>in</strong> der Klasse kann ich mich sehr gut<br />

durchsetzen.<br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!