06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informatik, Technik, Mathematik <strong>oder</strong> Physik fachlich <strong>in</strong> Zusammenhang stehende Berufe als<br />

def<strong>in</strong>itiv geeignet e<strong>in</strong>, woh<strong>in</strong>gegen sie e<strong>in</strong>e solche Befähigung für mit <strong>Deutsch</strong>,<br />

Fremdsprachen <strong>oder</strong> Biologie fachverbundene Berufe nicht für sich <strong>in</strong> Anspruch nahmen. Die<br />

-wie diese Forschungsarbeit vor Augen führen konnte- auf Berufe bezogen primär<br />

herkömmlichen curricularen Geschlechtsrollenpräsentationen fungierten für sie als Maßstab<br />

bzw. Norm für die eigene Selbstdef<strong>in</strong>ition. Der häufige (freundschaftliche) Kontakt mit<br />

Mädchen bewirkte ihrer E<strong>in</strong>stellung nach <strong>in</strong> der Konsequenz e<strong>in</strong>en Anerkennungsverlust<br />

unter den gleichgeschlechtlichen Mitgliedern der Klasse. Des weiteren vertraten sie die<br />

Auffassung, sowohl die <strong>in</strong> der Schule zu tätigende Kurswahl als auch die Berufswahl sollte<br />

anhand des Kriteriums der eigenen Geschlechtszugehörigkeit erfolgen (wobei e<strong>in</strong>e Beratung<br />

zur Kurswahl durch e<strong>in</strong>e an der Schule beschäftigte Lehrkraft nach Angaben dieser Gruppe<br />

generell nicht stattgefunden hatte). Dementsprechend fiel auch <strong>das</strong> Antwortverhalten zur<br />

Berufswahlentscheidung aus: E<strong>in</strong>e „geschlechtsuntypische“ Berufswahl wurde<br />

ausgeschlossen, e<strong>in</strong>e „geschlechtsspezifische“ Berufswahl h<strong>in</strong>gegen explizit angestrebt. Im<br />

Verhältnis zu diesem homogenen Antwortmuster ersche<strong>in</strong>t deshalb bemerkenswert, <strong>das</strong>s die<br />

Gruppe der „stereotyp-gerechten“ Jungen sowohl Informatik-, Technik-, Mathematik- <strong>oder</strong><br />

Physiklehrer<strong>in</strong>nen als auch <strong>Deutsch</strong>-, Fremdsprachen- <strong>oder</strong> Biologielehrer als pr<strong>in</strong>zipiellen<br />

fachlichen Eignungsbeweis für <strong>das</strong> jeweilige Geschlecht betrachtete.<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!