06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ger<strong>in</strong>gen Resonanz die Versendung e<strong>in</strong>er zweiten „Bitte um Rückmeldung“ erneut entfiel.<br />

E<strong>in</strong>e sechste, zum wiederholten Male auf die beteiligungs<strong>in</strong>teressierten Schulen ohne<br />

bisherige Teilnahme bezogene Erhebungswelle erübrigte sich <strong>in</strong>folge der extrem niedrig<br />

liegenden Beteiligungswilligkeitsrate <strong>in</strong> der fünften Erhebungswelle.<br />

Tabellarisch stellt sich die erhebungswellenbezogene Rücklaufverteilung folgendermaßen dar:<br />

Tabelle 23: Zusagen und Absagen, nach Erhebungswellen differenziert<br />

Zusagen<br />

Absagen<br />

EW HS RS GS GY Σ HS RS GS GY Σ<br />

1. 6 9 7 10 32 311 7 8 7 13 35<br />

2. 6 / 2 1 9 11 6 9 6 32<br />

3. 9 6 6 7 28 312<br />

4. 5 3 / 7 15 3 2 / 9 14<br />

5. / / / 1 1 3 / 2 3 8<br />

EW: Erhebungswelle<br />

HS: Hauptschulen<br />

RS: Realschulen<br />

GS: Gesamtschulen<br />

GY: Gymnasien<br />

Deutlich wird dreierlei. E<strong>in</strong>erseits der schon erwähnte generell sehr ger<strong>in</strong>ge Rücklauf,<br />

andererseits der im H<strong>in</strong>blick auf den schon erhaltenen Rücklauf wesentlich größere Erfolg der<br />

Erstrekrutierung gegenüber der zweiten Neurekrutierung durch die vierte Erhebungswelle,<br />

welcher sich jedoch unter E<strong>in</strong>beziehung des bei der Erstrekrutierung bedeutend höheren<br />

Rekrutierungsaufwandes <strong>in</strong> etwa auf <strong>das</strong> Erfolgsmaß der zweiten Neurekrutierung dezimiert,<br />

und drittens die relative Erfolglosigkeit der beiden Rückmeldungswellen (zweite und fünfte<br />

Erhebungswelle: „Bitte um Rückmeldung“), die jeweils um e<strong>in</strong> Vielfaches höhere Absagen<br />

als Zusagen für die Beteiligung an der Erhebung be<strong>in</strong>halteten. In welchen Zeiträumen die<br />

Rückmeldungsrate am meisten anwuchs, dokumentiert die nachstehende Tabelle:<br />

Tabelle 24: Gesamtheit der Rückmeldungen (Summenbildung aus Zusagen und<br />

Absagen), unterteilt nach dem Zeitpunkt ihres E<strong>in</strong>treffens <strong>in</strong> Wochen<br />

Wochen nach Teilnahmeaufforderung<br />

EW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 31<br />

1. 26 10 27 1 1 1 / 2 1 / / 2 /<br />

311 Zu den 32 Zusagen h<strong>in</strong>zu kommen Beteiligungen von vier Schulen (zwei Hauptschulen, e<strong>in</strong>e Realschule, e<strong>in</strong><br />

Gymnasium) ohne vorangegangene Rückmeldung.<br />

312<br />

Bei diesen 28 Schulen handelte es sich um Schulen, die <strong>in</strong> der ersten Erhebungswelle ihre<br />

Beteiligungswilligkeit angezeigt hatten, sich dann jedoch aus zum Zeitpunkt des Absendens der positiven<br />

Rückmeldung noch nicht absehbaren Gründen doch nicht beteiligen konnten. Als Resultat jener ausbleibenden<br />

Beteiligung wurden diese Schulen <strong>in</strong> der dritten Erhebungswelle zum Erfragen der Gründe für die nicht erfolgte<br />

Teilnahme zwar telefonisch kontaktiert, fließen jedoch nicht gesondert <strong>in</strong> die summarische Berechnung der<br />

Zusagen bzw. Absagen für alle Erhebungswellen mit e<strong>in</strong>, da sie bereits <strong>in</strong> den für die erste Erhebungswelle<br />

aufgeführten 32 Zusagen enthalten s<strong>in</strong>d. Folglich g<strong>in</strong>g die dritte Erhebungswelle nicht <strong>in</strong> die anfangs angegebene<br />

Summe von 57 Zusagen sowie 89 Absagen für alle Erhebungswellen mit e<strong>in</strong>, für die ergo nur die erste, zweite,<br />

vierte und fünfte Erhebungswelle mathematische Berücksichtigung fanden.<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!