06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[14] Bertram, Barbara/ Bertram, Hans/ Gensch, Ingo/ Körner, Marita/ v. Münch, Eva Marie/<br />

Ruland, Franz: Vater, Mutter<strong>–</strong> und Beruf? Aktuelle Fragen der Politik, Heft 22,<br />

Konrad- Adenauer- Stiftung (Hg.), Sankt August<strong>in</strong> 1995<br />

[15] Bilden, Helga: Geschlechtsspezifische Sozialisation. In: Hurrelmann, Klaus/ Ulich,<br />

Dieter (Hg.): Handbuch der Sozialisationsforschung. Studienausgabe. 5. Auflage, Beltz<br />

Verlag: We<strong>in</strong>heim und Basel 1998, S. 279- 301<br />

[16] Bilden, Helga: Sozialisation und Geschlecht. Ansätze e<strong>in</strong>er theoretischen Klärung. In:<br />

Valt<strong>in</strong>, Renate/ Warm, Ute (Hg.): Frauen machen Schule. Probleme von Mädchen und<br />

Lehrer<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der Grundschule. Reihe: Beiträge zur Reform der Grundschule.<br />

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Arbeitskreis Grundschule (Hg.): Frankfurt<br />

am Ma<strong>in</strong> 1985<br />

[17] Birmily, E./ Dablander, D./ Rosenbichler, U./ Vollmann, M. (Hg.): Die Schule ist<br />

männlich. Zur Situation von Schüler<strong>in</strong>nen und Lehrer<strong>in</strong>nen. Verlag für<br />

Gesellschaftskritik: Wien 1991<br />

[18] Böhm, W<strong>in</strong>fried: Wörterbuch der Pädagogik. 13. Auflage, Kröners Taschenausgabe,<br />

Band 94, Alfred Kröner Verlag: Stuttgart 1988<br />

[19] Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard 1997 a: Mannse<strong>in</strong> und Beruf/ Männer im Beruf. In:<br />

Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard: Männliche Sozialisation: Bewältigungsprobleme<br />

männlicher Geschlechtsidentität im Lebenslauf. 3. Auflage, Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim<br />

und München 1997, S. 151- 155<br />

[20] Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard 1997 b: Bewältigung des Mannse<strong>in</strong>s. In: Böhnisch,<br />

Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard: Männliche Sozialisation: Bewältigungsprobleme männlicher<br />

Geschlechtsidentität im Lebenslauf. 3. Auflage, Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und<br />

München 1997, S. 119- 132<br />

[21] Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard 1997 c: Bewältigung des Mannse<strong>in</strong>s und Gewalt.<br />

In: Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard: Männliche Sozialisation:<br />

Bewältigungsprobleme männlicher Geschlechtsidentität im Lebenslauf. 3. Auflage,<br />

Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 1997, S. 193- 210<br />

[22] Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard 1997 d: Horizonte e<strong>in</strong>es anderen Mannse<strong>in</strong>s. Die<br />

sozialökonomische Dimension: Geschlechtshierarchische Arbeitsteilung und „neue<br />

Männlichkeit“ <strong>in</strong> der Konsumgesellschaft. In: Böhnisch, Lothar/ W<strong>in</strong>ter, Re<strong>in</strong>hard:<br />

Männliche Sozialisation: Bewältigungsprobleme männlicher Geschlechtsidentität im<br />

Lebenslauf. 3. Auflage, Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 1997, S. 212- 215<br />

[23] Böhnisch, Lothar/ Schröer, Wolfgang: Pädagogik und Arbeitsgesellschaft. Historische<br />

Grundlagen und theoretische Ansätze für e<strong>in</strong>e sozialpolitisch reflexive Pädagogik.<br />

Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 2001<br />

[24] Böhnisch, Lothar/ Arnold, Helmut/ Schröer, Wolfgang 1999 a: Arbeit und<br />

Arbeitslosigkeit <strong>in</strong> der Arbeitsgesellschaft. In: Böhnisch, Lothar/ Arnold, Helmut/<br />

Schröer, Wolfgang: Sozialpolitik. E<strong>in</strong>e sozialwissenschaftliche E<strong>in</strong>führung. Juventa<br />

Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 1999, S. 103- 145<br />

[25] Böhnisch, Lothar/ Arnold, Helmut/ Schröer, Wolfgang 1999 b: Sozialpolitik und<br />

Familie<strong>–</strong> Vom Lastenausgleich zum Leistungsausgleich. In: Böhnisch, Lothar/ Arnold,<br />

Helmut/ Schröer, Wolfgang: Sozialpolitik. E<strong>in</strong>e sozialwissenschaftliche E<strong>in</strong>führung.<br />

Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 1999, S. 160- 173<br />

[26] Böhnisch, Lothar/ Arnold, Helmut/ Schröer, Wolfgang 1999 c: Bildung als<br />

„Humankapital“<strong>–</strong> Zur sozialpolitischen Relevanz der Bildungsfrage. In: Böhnisch,<br />

Lothar/ Arnold, Helmut/ Schröer, Wolfgang: Sozialpolitik. E<strong>in</strong>e sozialwissenschaftliche<br />

E<strong>in</strong>führung. Juventa Verlag: We<strong>in</strong>heim und München 1999, S. 187- 199<br />

[27] Bolte, Karl Mart<strong>in</strong>/ Beck, Ulrich/ Brater, Michael: Beruf als Kategorie soziologischer<br />

Analyse. E<strong>in</strong>ige Erkenntnisschritte und Problemperspektiven der neueren<br />

Berufssoziologie. In: Bolte, Karl Mart<strong>in</strong>/ Treutner, Eberhard (Hg.): Subjektorientierte<br />

354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!