06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutsch</strong>land 1945- 1992. Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Politik, Band 318.<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung: Bonn 1993, S. 53- 70<br />

[45] Cremer, Christa: Schönheit wird zur Pflicht. Friseur<strong>in</strong>- Beruflichkeit auf Zeit. In:<br />

Mayer, Christ<strong>in</strong>e/ Krüger, Helga/ Rabe- Kleberg, Ursula/ Schütte, Ilse (Hg.): Mädchen<br />

und Frauen. Beruf und Biographie. DJI Verlag <strong>Deutsch</strong>es Jugend<strong>in</strong>stitut: München<br />

1984, S. 85-98<br />

[46] <strong>Deutsch</strong>es Institut für Fernstudien an der Universität Tüb<strong>in</strong>gen: Dimensionen und<br />

Bed<strong>in</strong>gungsfaktoren der Schulleistung. Fernstudium: Ausbildung zum Beratungslehrer,<br />

Studienbrief 4. Studienblock II: Pädagogisch- psychologische Diagnostik der<br />

Schulberatung. Tüb<strong>in</strong>gen 1985<br />

[47] Dienel, Christiane: Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen <strong>in</strong> Europa. Reihe: Internationale<br />

Texte, Band 6. DJI Verlag <strong>Deutsch</strong>es Jugend<strong>in</strong>stitut: München, Juventa Verlag:<br />

We<strong>in</strong>heim und München 1996<br />

[48] Doer, Hartmut/ Schneider, Gerd W.: Berufliche Sozialisation. In: Doer, Hartmut/<br />

Schneider, Gert W.: Soziologische Bauste<strong>in</strong>e. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung für Schüler und<br />

Studenten. Zwölfte Auflage, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer: Bochum 1992, S.<br />

82- 87<br />

[49] Döll<strong>in</strong>g, Irene: Gespaltenes Bewußtse<strong>in</strong><strong>–</strong> Frauen- und Männerbilder <strong>in</strong> der DDR. In:<br />

Helwig, Gisela/ Nickel, Hildegard Maria (Hg.): Frauen <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong>land 1945- 1992.<br />

Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Politik, Band 318. Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung: Bonn 1993, S. 23- 52<br />

[50] Edd<strong>in</strong>g, Cornelia: E<strong>in</strong>bruch <strong>in</strong> den Herrenclub. Von den Erfahrungen, die Frauen auf<br />

Männerposten machen. Reihe: rororo aktuell, Schriftenreihe: Frauen aktuell. Rowohlt<br />

Taschenbuch Verlag: Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg 1983<br />

[51] EG-Vertrag 1-3 . Erster Teil: Grundsätze., EG-Vertrag 117- 118 . Titel VIII:<br />

Sozialpolitik, allgeme<strong>in</strong>e und berufliche Bildung und Jugend. In: Läufer, Thomas<br />

(Bearb.): Europäische Union<strong>–</strong> Europäische Geme<strong>in</strong>schaft. Die Vertragstexte von<br />

Maastricht. 8. Auflage, Europa Union Verlag: Bonn 1998, S.123- 128 u. S. 201- 205<br />

[52] Engelbrech, Gerhard/ Kraft, Herm<strong>in</strong>e: Besonderheiten bei der Ausbildung und<br />

Berufswahl weiblicher Jugendlicher. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und<br />

Berufsforschung, 1983, Heft 1, S. o. A.<br />

[53] Engelbrech, Gerhard: Erwerbsverhalten und Berufsverlauf von Frauen: Ergebnisse<br />

neuerer Untersuchungen im Überblick. Sonderdruck aus Mitteilungen aus der<br />

Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Stuttgart/ Berl<strong>in</strong>/ Köln/ Ma<strong>in</strong>z 1987<br />

[54] Engelbrech, Gerhard et al.: Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen. Reihe: Aktuelle Fragen der<br />

Politik, Heft 52. Konrad-Adenauer-Stiftung (Hg.): Sankt August<strong>in</strong> 1998<br />

[55] Engelbrech, Gerhard/ Kraft, Herm<strong>in</strong>e: S<strong>in</strong>d Frauen <strong>das</strong> zukünftige Innovationspotential?<br />

In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1992, Heft 5, S. 13- 26<br />

[56] Engler, Steffanie/ Faulstich-Wieland, Hannelore: Ent-Dramatisierung der Differenzen.<br />

Student<strong>in</strong>nen und Studenten <strong>in</strong> den Technikwissenschaften. Wissenschaftliche Reihe,<br />

Band 69. Kle<strong>in</strong>e Verlag: Bielefeld 1995<br />

[57] Europäische Kommission (Hg.): Schlüsselzahlen zur Berufsbildung <strong>in</strong> der Europäischen<br />

Union. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Geme<strong>in</strong>schaften:<br />

Luxemburg 1997<br />

[58] Europäische Kommission (Hg.): Schlüsselzahlen zum Bildungswesen <strong>in</strong> der<br />

Europäischen Union. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen<br />

Geme<strong>in</strong>schaften: Luxemburg 1997<br />

[59] Eurostat: Die Erwerbsbeteiligung der Frauen <strong>in</strong> der Europäischen Union. Statistik<br />

kurzgefaßt. Bevölkerung und soziale Bed<strong>in</strong>gungen. 1997/ 1, Luxemburg 1997<br />

[60] Eurostat: Teilzeitarbeit <strong>in</strong> der Europäischen Union. Statistik kurzgefaßt. Bevölkerung<br />

und soziale Bed<strong>in</strong>gungen. 1997/ 13, Luxemburg 1997<br />

356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!