06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,367** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,322** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong>e Schuldirektor<strong>in</strong> sei der Beweis für die<br />

Eignung ihres Geschlechtes für diese Position, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende<br />

Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,367** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,337** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong> Schuldirektor wäre qua Geschlecht für<br />

die Position geeignet, die er <strong>in</strong>nehat, bestand bei Jungen die folgende negative Korrelation auf<br />

e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: -0,138** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, <strong>in</strong>sbesondere die Jungen, welche e<strong>in</strong>e Informatik-, Technik-, Mathematik- <strong>oder</strong><br />

Physiklehrer<strong>in</strong> als Eignungsbeweis für ihr Geschlecht e<strong>in</strong>stuften, verne<strong>in</strong>ten die Behauptung<br />

e<strong>in</strong>er bereits durch die Geschlechtszugehörigkeit begründbaren Eignung e<strong>in</strong>es Schuldirektors<br />

für se<strong>in</strong> Amt.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geschlechtsuntypischen Beruf<br />

tätiger Mensch sei der Beweis für die pr<strong>in</strong>zipielle Eignung des diesem Menschen zugehörigen<br />

Geschlechtes für diesen Beruf, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf<br />

e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,291** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,202** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> der Schule wählbare Kurse<br />

(Leistungskurse <strong>oder</strong> Profile) sollten den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen,<br />

bestand bei Jungen die folgende negative Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: -0,137** Signifikanzwert 0,000<br />

Dies bedeutet, <strong>in</strong>sbesondere Jungen, welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Informatik-, Technik-, Mathematik- <strong>oder</strong><br />

Physiklehrer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en fachlichen Eignungsbeweis für <strong>das</strong> weibliche Geschlecht sahen,<br />

vertraten nicht die Me<strong>in</strong>ung, schulische Kurse nach dem Geschlecht als Eignungskriterium<br />

auswählen zu müssen.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, sich <strong>das</strong> Arbeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

geschlechtsuntypischen Beruf gut vorstellen zu können, bestand bei Jungen die folgende<br />

Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,171** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, die Ausübung e<strong>in</strong>es<br />

geschlechtsuntypischen Berufes erfordere auch e<strong>in</strong> geschlechtsuntypisches Verhalten,<br />

bestand bei beiden Geschlechtern die folgende negative Korrelation auf e<strong>in</strong>em<br />

Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: -0,101** Signifikanzwert 0,002<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: -0,169** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, weder Jungen noch Mädchen, welche e<strong>in</strong>e Informatik-, Technik-, Mathematik<strong>oder</strong><br />

Physiklehrer<strong>in</strong> als Eignungsbeweis für ihr gesamtes Geschlecht betrachteten, verbanden<br />

mit dieser Annahme die Vorstellung, die Ausübung jener Tätigkeit sei an e<strong>in</strong> von der<br />

kulturellen Geschlechterrolle völlig abweichendes Verhalten gebunden.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!