06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schulformspezifische Betrachtung der une<strong>in</strong>geschränkten Zustimmung zur Aussage („stimmt<br />

genau“):<br />

Mädchen: HS: 3,1% RS: 3,9% Ges: 7,2% Gym: 4,5%<br />

Jungen: HS: 18,9% RS: 16,1% Ges: 21,1% Gym: 12,1%<br />

Bei den Mädchen ist wiederum an der Gesamtschule die höchste une<strong>in</strong>geschränkte<br />

Zustimmung zu verzeichnen. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d hier die Unterschiede zwischen den Quoten der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Schulformen nur ger<strong>in</strong>g. Anders bei den Jungen, wo zwischen Gymnasiasten mit<br />

der niedrigsten Zustimmungsrate und Gesamtschülern mit der höchsten Befürwortungsrate<br />

schon neun Prozentpunkte Differenz liegen, während Haupt- und Realschüler im mittleren<br />

Bereich zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.<br />

Bivariate Korrelationen:<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, die <strong>in</strong> Informatik, Technik, Mathematik<br />

<strong>oder</strong> Physik vermittelten Unterrichts<strong>in</strong>halte hätten oftmals e<strong>in</strong>en Bezug zur eigenen<br />

Lebenswelt, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em<br />

Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,348** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,330** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, aufgrund der eigenen fachlichen<br />

Fähigkeiten (Zensuren) <strong>in</strong> Informatik, Technik, Mathematik <strong>oder</strong> Physik halte man sich<br />

besonders geeignet für e<strong>in</strong>en Beruf mit fachlichem Bezug zu diesen Diszipl<strong>in</strong>en, bestand bei<br />

beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,529** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,484** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> der Schule wählbare Kurse<br />

(Leistungskurse <strong>oder</strong> Profile) sollten den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen,<br />

bestand bei Jungen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,157** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, man bevorzuge aus Gründen der<br />

Angemessenheit als Mädchen den Status als Klassenbeste <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Englisch</strong><br />

(gegenüber dem Klassenbestenstatus <strong>in</strong> Physik <strong>oder</strong> Informatik) bzw. als Junge den Status als<br />

<strong>Klassenbester</strong> <strong>in</strong> Physik <strong>oder</strong> Informatik (gegenüber dem Klassenbestenstatus <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong> <strong>oder</strong><br />

<strong>Englisch</strong>), bestand bei Mädchen die folgende negative Korrelation und bei Jungen die<br />

folgende positive Korrelation jeweils auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,139** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: +0,191** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, <strong>in</strong>sbesondere Mädchen, die den Unterricht <strong>in</strong> Informatik, Technik, Mathematik<br />

<strong>oder</strong> Physik leicht fanden, präferierten den Status als Klassenbeste <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Englisch</strong><br />

gegenüber dem Klassenbestenstatus <strong>in</strong> Physik <strong>oder</strong> Informatik nicht. Stattdessen bevorzugten<br />

aber <strong>in</strong>sbesondere Jungen, die den Unterricht <strong>in</strong> Informatik, Technik, Mathematik <strong>oder</strong> Physik<br />

leicht fanden, den Status als <strong>Klassenbester</strong> <strong>in</strong> Physik <strong>oder</strong> Informatik gegenüber dem<br />

Klassenbestenstatus <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong> <strong>oder</strong> <strong>Englisch</strong>.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geschlechtstypischen Beruf tätig<br />

se<strong>in</strong> zu wollen, bestand bei Mädchen die folgende negative Korrelation auf e<strong>in</strong>em<br />

Signifikanzniveau von 0,05 (zweiseitig) und bei Jungen die folgende positive Korrelation auf<br />

e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!