06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und bei Jungen die folgende positive Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,107** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: +0,157** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, <strong>in</strong>sbesondere Mädchen mit e<strong>in</strong>em ihrer eigenen E<strong>in</strong>schätzung nach hohen<br />

Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Mitschülern g<strong>in</strong>gen nicht von e<strong>in</strong>er besonderen<br />

Eignung von Männern für „Männerberufe“ wegen e<strong>in</strong>es größeren männlichen<br />

Durchsetzungsvermögens aus. Vor allem Jungen mit e<strong>in</strong>er ihrer subjektiven Ansicht nach<br />

ausgeprägten Durchsetzungsfähigkeit gegenüber ihren Mitschüler<strong>in</strong>nen taten dies jedoch.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, Männerberufe seien dom<strong>in</strong>anzorientiert,<br />

bestand bei Jungen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,204** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, Männerberufe seien kraftbetont, bestand<br />

bei Jungen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,164** Signifikanzwert 0,000<br />

Mädchenfragebogen: Ich habe e<strong>in</strong> hohes Durchsetzungsvermögen gegenüber den<br />

anderen Mädchen aus me<strong>in</strong>er Klasse.<br />

Jungenfragebogen: Ich habe e<strong>in</strong> hohes Durchsetzungsvermögen gegenüber den anderen<br />

Jungen aus me<strong>in</strong>er Klasse.<br />

„stimmt genau“: Mä: 13,4%; Ju: 20,5% „stimmt größtenteils“: Mä: 25,2%; Ju: 26,1%<br />

„stimmt eher mehr“: Mä: 27,9%; Ju: 28,7% „stimmt eher weniger“: Mä: 22,1%; Ju: 16,6%<br />

„st. größtenteils nicht“: Mä: 7,2%; Ju: 4,7% „stimmt nicht“: Mä: 4,3%; Ju: 3,5%<br />

Hier liegen -<strong>in</strong>teressanterweise bei beiden Geschlechtern- die Werte für die überwiegende<br />

Zustimmung zum Item niedriger als beim vorhergehenden Item, aber mit zwei Dritteln bei<br />

den Mädchen bzw. drei Vierteln bei den Jungen dennoch wesentlich höher als die<br />

vorwiegende Ablehnung der Aussage, welche folglich 1/3 der Mädchen sowie ¼ der Jungen<br />

betrifft. Völlige Zustimmung zum Item signalisieren mit 20% deutlich mehr Jungen als<br />

Mädchen (13%), während auf beiden Seiten ¼ der Befragten die Me<strong>in</strong>ung vertritt, die<br />

Aussage stimme größtenteils. Stattdessen wird die Aussage von beiden Geschlechtern auf<br />

sehr ger<strong>in</strong>gem prozentualen Niveau größtenteils bzw. völlig verne<strong>in</strong>t.<br />

schulformspezifische Betrachtung der une<strong>in</strong>geschränkten Zustimmung zur Aussage („stimmt<br />

genau“):<br />

Mädchen: HS: 17,4% RS: 13,7% Ges: 14,5% Gym: 9,1%<br />

Jungen: HS: 19,0% RS: 19,9% Ges: 23,6% Gym: 20,9%<br />

Weniger als 1/10 der Gymnasiast<strong>in</strong>nen stimmen der Aussage une<strong>in</strong>geschränkt zu, während<br />

dies ca. anderthalb so viele Real- bzw. Gesamtschüler<strong>in</strong>nen und knapp doppelt so viele<br />

Hauptschüler<strong>in</strong>nen tun. Bei den Jungen h<strong>in</strong>gegen bef<strong>in</strong>den sich Haupt-, Real- und<br />

Gesamtschule sowie Gymnasium prozentual gesehen <strong>in</strong> etwa auf e<strong>in</strong>er Ebene, wobei die<br />

Gesamtschule den höchsten Prozentsatz aufweist.<br />

Bivariate Korrelationen:<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, gutes Durchsetzungsvermögen <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Klasse prädest<strong>in</strong>iere für e<strong>in</strong>e Leitungsfunktion im Berufsleben, bestand bei beiden<br />

Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,122** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,145** Signifikanzwert 0,000<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!