06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtschüler mit ihrem im Schulformvergleich der Jungen niedrigsten Prozentwert sogar<br />

noch etwas unter dem Prozentsatz der Hauptschüler<strong>in</strong>nen liegen.<br />

Bivariate Korrelationen:<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, gegenüber dem eigenen Geschlecht e<strong>in</strong><br />

hohes Durchsetzungsvermögen zu haben, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende<br />

Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,415** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,335** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, die Beachtung der Interessen von<br />

KlassenkameradInnen wichtiger zu f<strong>in</strong>den, als sich selbst <strong>in</strong> den Mittelpunkt zu stellen,<br />

bestand bei Mädchen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,087** Signifikanzwert 0,004<br />

Allerd<strong>in</strong>gs liegt hier der Signifikanzwert von Mädchen über 0,001. Das deutet darauf h<strong>in</strong>, <strong>das</strong>s<br />

nicht mit e<strong>in</strong>er nur 1%igen, sondern vielmehr mit e<strong>in</strong>er 5%igen Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

vom Bestehen e<strong>in</strong>er Merkmalskorrelation von m<strong>in</strong>destens derselben Größenordnung wie der<br />

ermittelten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er anderen Stichprobe derselben Grundgesamtheit ausgegangen werden<br />

kann. Damit ist im H<strong>in</strong>blick auf Mädchen die Korrelation auf dem 0,05 Niveau signifikant.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, gutes Durchsetzungsvermögen <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Klasse prädest<strong>in</strong>iere für e<strong>in</strong>e Leitungsfunktion im Berufsleben, bestand bei beiden<br />

Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,109** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,163** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> der Schule wählbare Kurse<br />

(Leistungskurse <strong>oder</strong> Profile) sollten den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen,<br />

bestand bei Mädchen die folgende negative Korrelation und bei Jungen die folgende positive<br />

Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,112** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: +0,173** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, <strong>in</strong>sbesondere Mädchen mit e<strong>in</strong>em ihrer eigenen E<strong>in</strong>schätzung nach hohen<br />

Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Mitschülern g<strong>in</strong>gen nicht davon aus, <strong>das</strong>s die<br />

Geschlechtszugehörigkeit e<strong>in</strong> geeignetes Kriterium für die Kurswahl <strong>in</strong> der Schule sei. Vor<br />

allem Jungen mit e<strong>in</strong>er ihrer subjektiven Ansicht nach ausgeprägten Durchsetzungsfähigkeit<br />

gegenüber ihren Mitschüler<strong>in</strong>nen taten dies h<strong>in</strong>gegen.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, der zu wählende Beruf/ <strong>das</strong> zu wählende<br />

Studium sollte den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen, bestand bei Jungen die<br />

folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,130** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geschlechtstypischen Beruf tätig<br />

se<strong>in</strong> zu wollen, bestand bei Mädchen die folgende negative Korrelation und bei Jungen die<br />

folgende positive Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,117** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: +0,178** Signifikanzwert 0,000<br />

Das heißt, <strong>in</strong>sbesondere Mädchen mit e<strong>in</strong>em ihrer eigenen E<strong>in</strong>schätzung nach hohen<br />

Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Mitschülern beabsichtigten die Ausübung e<strong>in</strong>es<br />

„geschlechtsspezifischen“ Berufes nicht. Vor allem Jungen mit e<strong>in</strong>er ihrer subjektiven<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!