06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hierarchie wie bei den Mädchen zu beobachten, <strong>in</strong>dem Gymnasiasten nur zu e<strong>in</strong>em<br />

reichlichen Zehntel, Gesamt- bzw. Realschüler zu 16-18% und Hauptschüler sogar zu mehr<br />

als e<strong>in</strong>em Viertel vertreten s<strong>in</strong>d. Allerd<strong>in</strong>gs ist <strong>das</strong> prozentuale Gefälle zwischen den<br />

Schulformen hier nicht ebenso hoch wie bei den Mädchen.<br />

Bivariate Korrelationen:<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> der Schule wählbare Kurse<br />

(Leistungskurse <strong>oder</strong> Profile) sollten den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen,<br />

bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von<br />

0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,196** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,236** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, der zu wählende Beruf/ <strong>das</strong> zu wählende<br />

Studium sollte den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen, bestand bei beiden<br />

Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,194** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,242** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geschlechtstypischen Beruf tätig<br />

se<strong>in</strong> zu wollen, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em<br />

Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,224** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,225** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, sich <strong>das</strong> Arbeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

geschlechtsuntypischen Beruf gut vorstellen zu können, bestand bei beiden Geschlechtern die<br />

folgende negative Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,152** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: - 0,162** Signifikanzwert 0,000<br />

Dies bedeutet, <strong>in</strong>sbesondere SchülerInnen, welche von e<strong>in</strong>er mangelnden Eignung von<br />

Männern für „Frauenberufe“ <strong>in</strong>folge ihres fehlenden E<strong>in</strong>fühlungsvermögens ausg<strong>in</strong>gen,<br />

konnten sich die Ausübung e<strong>in</strong>es solchen geschlechtsuntypischen Berufes schwer vorstellen.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong> Männerberuf sei ungeeignet für Frauen<br />

wegen ihres Durchsetzungsdefizites, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende<br />

Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,171** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,246** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong> Frauenberuf sei harmoniebezogen,<br />

bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von<br />

0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,177** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,218** Signifikanzwert 0,000<br />

Für e<strong>in</strong>e Frau ist es schwieriger, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Männerberuf zu bestehen (weil Männer mehr<br />

Durchsetzungsvermögen haben).<br />

„stimmt genau“: Mä: 4,9%; Ju: 23,3% „stimmt größtenteils“: Mä: 13,2%; Ju: 26,6%<br />

„stimmt eher mehr“: Mä: 15,5%; Ju: 20,3% „stimmt eher weniger“: Mä: 31,3%; Ju: 17,2%<br />

„st. größtenteils nicht“: Mä: 14,3%; Ju: 5,8% „stimmt nicht“: Mä: 20,7%; Ju: 6,8%<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!