06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeits- und Berufssoziologie. Sonderforschungsbereich 101 der Universität München.<br />

Campus-Verlag: Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, New York 1983, S. 62- 81<br />

[28] Bontrup, Hiltrud (Hg.): Do<strong>in</strong>g Gender. Das Konzept der sozialen Konstruktion von<br />

Geschlecht: e<strong>in</strong>e Bibliographie mit E<strong>in</strong>führung. Professur für Geschlechterforschung,<br />

Institut für Politikwissenschaft der WWU Münster, Selbstverlag: Münster 1999<br />

[29] Bortz, Jürgen: Statistik für Sozialwissenschaftler. 4. Auflage, Spr<strong>in</strong>ger Verlag: Berl<strong>in</strong>,<br />

Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, Barcelona, Budapest 1993<br />

[30] Brehmer, Ilse: Schule im Patriarchat- Schulung fürs Patriarchat? Grüne Reihe. Beltz<br />

Verlag: We<strong>in</strong>heim und Basel 1991<br />

[31] Brehmer, Ilse (Hg.): Sexismus <strong>in</strong> der Schule. Der heimliche Lehrplan der<br />

Frauendiskrim<strong>in</strong>ierung. Beltz Verlag: We<strong>in</strong>heim und Basel 1982<br />

[32] Brehmer, Ilse/ Küllchen, Hildegard/ Sommer, Lisa: Mädchen Macht (und) Mathe.<br />

Geschlechtsspezifische Leistungskurswahl <strong>in</strong> der reformierten Oberstufe. Dokumente<br />

und Berichte 10 der Parlamentarischen Staatssekretär<strong>in</strong> für die Gleichstellung von Frau<br />

und Mann, NRW. Bonifatius Verlag: Düsseldorf 1989<br />

[33] Brosius, Felix: SPSS 8.0 Professionelle Statistik unter W<strong>in</strong>dows. MITP-Verlag: Bonn<br />

1998<br />

[34] Bundesanstalt für Arbeit (Hg.): Arbeitsmarkt für Frauen. Aktuelle Entwicklungen und<br />

Tendenzen im Überblick. Sonderdruck aus den Amtlichen Nachrichten der<br />

Bundesanstalt für Arbeit (ANBA), Nr. 4/2000<br />

[35] Der Bundesm<strong>in</strong>ister für Bildung und Wissenschaft (Hg.): Qualifizierung von Frauen für<br />

männerdom<strong>in</strong>ierte Berufe/ Neue Technologien. Internationales Sem<strong>in</strong>ar im Rahmen des<br />

EG- Netzwerkes IRIS, Berl<strong>in</strong> 30.9.- 1.10. 1991. Gesellschaft für<br />

Informationstechnologie und Pädagogik: Bonn 1992<br />

[36] <strong>Deutsch</strong>er Bundestag (Hg.): Unterrichtung durch die Bundesregierung. Verbesserung<br />

der Chancengleichheit von Mädchen <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutsch</strong>land. Sechster<br />

Jugendbericht, Bundestagsdrucksache 10/1007, 15.02.1984 Bonn<br />

[37] Der Bundesm<strong>in</strong>ister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Hg.): Achter<br />

Jugendbericht. Bericht über Bestrebungen und Leistungen <strong>in</strong> der Jugendhilfe. Bonn<br />

1990<br />

[38] Bundesm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Elfter K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen<br />

der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfe <strong>in</strong> <strong>Deutsch</strong>land. Berl<strong>in</strong> 2002<br />

[39] Bundesm<strong>in</strong>isterium für Bildung und Wissenschaft: Mädchen und Computer. Ergebnisse<br />

und Modelle zur Mädchenförderung <strong>in</strong> Computerkursen. Schriftenreihe Studien zu<br />

Bildung und Wissenschaft; Band 100. Bock Verlag: Bad Honnef 1992<br />

[40] Bundesm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Väter und<br />

Erziehungsurlaub. Schriftenreihe des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend, Band 179. 1. Auflage. Verlag W. Kohlhammer: Stuttgart, Berl<strong>in</strong>, Köln,<br />

Kohlhammer 1999<br />

[41] Bundesm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.): Vere<strong>in</strong>barkeit von<br />

Familie und Ausbildung. Dokumentation des Workshops des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für<br />

Familie und Senioren am 22. November 1993 <strong>in</strong> Bonn. Bonn Dezember 1994<br />

[42] Clauß, G./ Ebner, H.: Grundlagen der Statistik. Reihe: Statistik für Soziologen,<br />

Pädagogen, Psychologen und Mediz<strong>in</strong>er, Band 1. 7. Auflage, Harri <strong>Deutsch</strong> Verlag:<br />

Thun und Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992<br />

[43] Conrads, Helmut (Hg.): Modellversuch Mädchen <strong>in</strong> Naturwissenschaften und Technik<br />

(MiNT). Abschlußbericht. Peter Lang Verlag: Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1992<br />

[44] Cornellissen, Waltraud: Traditionelle Rollenmuster<strong>–</strong> Frauen- und Männerbilder <strong>in</strong> den<br />

westdeutschen Medien. In: Helwig, Gisela/ Nickel, Hildegard Maria (Hg.): Frauen <strong>in</strong><br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!