06.01.2014 Aufrufe

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

Klassenbester in Deutsch oder Englisch? Nein danke – das passt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nur e<strong>in</strong> Drittel der Schüler<strong>in</strong>nen, aber bereits 70% der Schüler teilen die im Item zum<br />

Ausdruck kommende Position im großen und ganzen, womit ihr 2/3 der Mädchen, aber<br />

weniger als 1/3 der Jungen vor allem skeptisch gegenüber stehen. So f<strong>in</strong>det die Aussage<br />

schon bei e<strong>in</strong>em knappen Viertel der Jungen, aber bloß bei 1/20 der Mädchen<br />

une<strong>in</strong>geschränkten Zuspruch. Und e<strong>in</strong> weiteres -diesmal reichliches- Viertel der Jungen, doch<br />

lediglich halb so viele Mädchen erklären sich größtenteils mit der Grundaussage des Items<br />

e<strong>in</strong>verstanden. Folglich lehnen nur um die 6% der Schüler <strong>das</strong> Item gänzlich <strong>oder</strong> größtenteils<br />

ab, während dies 21% bzw. 14% der Schüler<strong>in</strong>nen tun.<br />

schulformspezifische Betrachtung der une<strong>in</strong>geschränkten Zustimmung zur Aussage („stimmt<br />

genau“):<br />

Mädchen: HS: 9,1% RS: 4,9% Ges: 2,7% Gym: 3,4%<br />

Jungen: HS: 29,7% RS: 23,1% Ges: 18,2% Gym: 20,1%<br />

Die größte une<strong>in</strong>geschränkte Zustimmung erfährt <strong>das</strong> Item mit 9% von den<br />

Hauptschüler<strong>in</strong>nen, während hier bei den Vertreter<strong>in</strong>nen der übrigen Schulformen e<strong>in</strong>e<br />

deutliche Zurückhaltung zu konstatieren ist. Auch bei den Jungen führt die Hauptschule die<br />

prozentuale Rangreihe der une<strong>in</strong>geschränkten Zustimmung mit 30% an. Im Vergleich dazu<br />

bewegen sich die Werte der anderen drei Schulformen lediglich um die 20% herum.<br />

Bivariate Korrelationen:<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> der Schule wählbare Kurse<br />

(Leistungskurse <strong>oder</strong> Profile) sollten den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen,<br />

bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von<br />

0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,117** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,244** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, der zu wählende Beruf/ <strong>das</strong> zu wählende<br />

Studium sollte den geschlechtstypischen Begabungen entsprechen, bestand bei beiden<br />

Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,097** Signifikanzwert 0,001<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,208** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geschlechtstypischen Beruf tätig<br />

se<strong>in</strong> zu wollen, bestand bei beiden Geschlechtern die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em<br />

Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,130** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: 0,238** Signifikanzwert 0,000<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, sich <strong>das</strong> Arbeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

geschlechtsuntypischen Beruf gut vorstellen zu können, bestand bei beiden Geschlechtern die<br />

folgende negative Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01 (zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: - 0,118** Signifikanzwert 0,000<br />

Jungen: Kendall-Tau-b: - 0,164** Signifikanzwert 0,000<br />

Dies bedeutet, <strong>in</strong>sbesondere SchülerInnen, welche von e<strong>in</strong>er mangelnden Eignung von Frauen<br />

für „Männerberufe“ wegen ihres Durchsetzungsdefizites ausg<strong>in</strong>gen, konnten sich die<br />

Ausübung e<strong>in</strong>es solchen geschlechtsuntypischen Berufes schwer vorstellen.<br />

Zwischen dem diskutierten Item und der Aussage, e<strong>in</strong> Frauenberuf sei harmoniebezogen,<br />

bestand bei Mädchen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,05<br />

(zweiseitig) und bei Jungen die folgende Korrelation auf e<strong>in</strong>em Signifikanzniveau von 0,01<br />

(zweiseitig):<br />

Mädchen: Kendall-Tau-b: 0,066* Signifikanzwert 0,029<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!