30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Kindheit an geschenkt wor<strong>den</strong>. Diese sind beim Herrn Seinem ersten<br />

Himmlischen eingepflanzt wor<strong>den</strong>; daher Ihm das Lichte, das hier genannt wird<br />

Mittag. <strong>HG</strong> 1548<br />

Überschwemmung<br />

Daß durch die Flut bezeichnet wird die Überschwemmung des Bösen und Falschen,<br />

erhellt <strong>aus</strong> demjenigen, was früher gesagt wor<strong>den</strong> ist von <strong>der</strong> Nachkommenschaft<br />

<strong>der</strong> Ältesten Kirche, daß sie von schnö<strong>den</strong> Begier<strong>den</strong> besessen waren, und daß<br />

sie in dieselben versenkten die Lehren des Glaubens, daher sie Selbstberedungen<br />

von Falschem bekamen, die alles Wahre und Gute <strong>aus</strong>tilgten und zugleich <strong>den</strong><br />

Weg für die Überreste verschlossen, daß sie nicht wirken konnten, und so konnte<br />

es nicht an<strong>der</strong>s kommen, als daß sie sich selbst ver<strong>der</strong>bten; wenn <strong>der</strong> Weg für<br />

die Überreste verschlossen ist, dann ist <strong>der</strong> Mensch nicht mehr Mensch, weil<br />

er nicht mehr beschützt wer<strong>den</strong> kann von <strong>den</strong> Engeln, son<strong>der</strong>n ganz wie er ist<br />

besessen wird von bösen Geistern, die nichts an<strong>der</strong>es suchen und begehren, als<br />

mit dem Menschen es gar <strong>aus</strong> zu machen; daher <strong>der</strong> Tod <strong>der</strong>er, die vor <strong>der</strong> Sündflut<br />

lebten, <strong>der</strong> beschrieben wird durch die Flut o<strong>der</strong> die totale Überschwemmung;<br />

<strong>der</strong> Einfluß <strong>der</strong> Einbildungen und Begier<strong>den</strong> von <strong>den</strong> bösen Geistern ist auch<br />

nicht unähnlich einer Flut, daher er auch hie und da im Worte genannt wird eine<br />

Flut o<strong>der</strong> Überschwemmung. <strong>HG</strong> 660<br />

Hier wird inson<strong>der</strong>heit gehandelt von <strong>der</strong> Flut, durch die nicht allein bezeichnet<br />

wer<strong>den</strong> Versuchungen, die <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong> Kirche, die Noach genannt wird,<br />

<strong>aus</strong>halten mußte, bevor er wie<strong>der</strong>geboren wer<strong>den</strong> konnte, son<strong>der</strong>n es wird durch<br />

die Flut auch bezeichnet die Verödung <strong>der</strong>er, die nicht wie<strong>der</strong>geboren wer<strong>den</strong><br />

konnten. Sowohl die Versuchungen als die Verödungen wer<strong>den</strong> im Worte<br />

verglichen mit Wasserfluten o<strong>der</strong> Überschwemmungen.<br />

Daß sowohl die Versuchungen als die Verödungen im Wort mit Wasserfluten<br />

o<strong>der</strong> Überschwemmungen verglichen und so genannt wer<strong>den</strong>, hat <strong>den</strong> Grund,<br />

weil sie sich ebenso verhalten; es sind böse Geister, die mit ihren Beredungen<br />

und falschen Grundsätzen, in <strong>den</strong>en sie sind, einfließen und ähnliche beim<br />

Menschen anregen; aber beim Menschen, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>geboren wird, sind es<br />

Versuchungen, beim Menschen, <strong>der</strong> nicht wie<strong>der</strong>geboren wird, sind es Verödungen.<br />

<strong>HG</strong> 705<br />

Daß „das Aufgetanwer<strong>den</strong> <strong>der</strong> Schleusen des Himmels“ bezeichnet das Äußerste<br />

<strong>der</strong> Versuchung in betreff des Verständigen, erhellt ebenfalls hier<strong>aus</strong>. Die<br />

Versuchung in betreff des Wollens o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Begier<strong>den</strong> kann nie getrennt wer<strong>den</strong><br />

von <strong>der</strong> Versuchung in betreff des Verständigen. Würde sie getrennt, so wäre<br />

sie keine Versuchung, son<strong>der</strong>n eine Überschwemmung, wie sie stattfindet bei<br />

<strong>den</strong>en, die in <strong>der</strong> Brunst <strong>der</strong> Begier<strong>den</strong> leben, in welchen sie, wie die höllischen<br />

Geister, die Lust ihres Lebens empfin<strong>den</strong>. Schleusen des Himmels wer<strong>den</strong> sie<br />

genannt von <strong>der</strong> Überschwemmung von Falschem o<strong>der</strong> von Vernünfteleien.<br />

<strong>HG</strong> 757<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!