30.12.2012 Aufrufe

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

Lexikon der Entsprechungen - zusammengestellt aus den HG: T-Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scham, weil sie diese Art und Gewohnheit im Leben des Leibes angenommen<br />

haben.<br />

An vielen Stellen im Worte wird die Lüge genannt, und durch dieselbe allenthalben<br />

im inneren Sinn das Falsche und das Böse des Glaubens bezeichnet, und durch<br />

<strong>den</strong> falschen Zeugen, <strong>der</strong> auch ein Zeuge <strong>der</strong> Gewalttätigkeit heißt, wird die<br />

Bestätigung des Falschen bezeichnet, sei es nun vor dem Gericht, o<strong>der</strong> vor einem<br />

je<strong>den</strong> an<strong>der</strong>en, o<strong>der</strong> inwendig vor sich selbst, indem man sich durch seine Gedanken<br />

beredet. <strong>HG</strong> 8908, 9261<br />

Zidon/Sidon<br />

Jes.23/4,5: „Erröte Zidon, weil gesprochen hat das Meer, die Feste des Meeres,<br />

sprechend: Ich habe nicht gekreist und nicht geboren, nicht groß gezogen Jünglinge,<br />

noch auferzogen Mädchen, wie wenn das Gerücht Ägypten beträfe, wer<strong>den</strong> sie<br />

kreisen bei dem Gerüchte von Tyrus“: wo Zidon für diejenigen steht, die in<br />

Glaubenserkenntnissen waren, und dieselben durch Wißtümliches verdorben<br />

haben und daher unfruchtbar gewor<strong>den</strong> sind. <strong>HG</strong> 264<br />

Daß Zidon bedeutet die äußerlicheren Erkenntnisse geistiger Dinge, erhellt dar<strong>aus</strong>,<br />

daß er genannt wird <strong>der</strong> Erstgeborene Kanaans; <strong>den</strong>n das Erstgeborene einer<br />

je<strong>den</strong> Kirche im inneren Sinn ist <strong>der</strong> Glaube; hier (1Mo.10/15) aber, wo kein<br />

Glaube, weil kein Inneres ist, sind es nur die äußerlicheren Erkenntnisse des<br />

Geistigen, welche die Stelle des Glaubens vertreten, somit Erkenntnisse, wie<br />

bei <strong>den</strong> Ju<strong>den</strong>, die nicht bloß die Gebräuche des äußeren Gottesdienstes, son<strong>der</strong>n<br />

mehreres betreffen, was zu jenem Dienst gehört, als da sind die Lehrwahrheiten.<br />

Daß Zidon dies bedeutet, erhellt auch dar<strong>aus</strong>, daß Tyrus und Zidon, die äußersten<br />

Grenzen von Philistäa waren, und zwar nächst dem Meer, und darum sind durch<br />

Tyrus bezeichnet wor<strong>den</strong> die innerlicheren Erkenntnisse, und durch Zidon die<br />

äußerlicheren Kenntnisse, und zwar <strong>der</strong> geistigen Dinge. <strong>HG</strong> 1201<br />

Ziege<br />

„Und hole mir von da zwei gute Ziegenböcklein“ bedeutet die Wahrheiten jenes<br />

Guten.<br />

Dies erhellt <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Ziegenböcklein, sofern sie sind Wahres des<br />

Guten, worüber im Folgen<strong>den</strong>. Daß es zwei gewesen sind, ist, weil wie im<br />

Vernünftigen, so im Natürlichen solches ist was dem Willen angehört, und solches<br />

was dem Verstand. Was im Natürlichen auf <strong>den</strong> Willen sich bezieht, ist Angenehmes,<br />

was zum Verstand daselbst, ist Wißtümliches; beides muß verbun<strong>den</strong> sein,<br />

daß sie etwas seien.<br />

Daß die Ziegenböcklein Wahres des Guten sind, kann <strong>aus</strong> <strong>den</strong>jenigen Stellen<br />

im Wort erhellen, wo Böcklein und Ziegen genannt wer<strong>den</strong>. Man muß wissen,<br />

daß alle sanften und nützlichen Tiere, die im Wort genannt wer<strong>den</strong>, im echten<br />

Sinn Himmlisches, das dem Guten angehört, und Geistiges, das dem Wahren<br />

angehört, bedeuten; und weil es verschie<strong>den</strong>e Gattungen von Himmlischem o<strong>der</strong><br />

Gutem gibt, und folglich verschie<strong>den</strong>e Gattungen von Geistigem o<strong>der</strong> Wahrem,<br />

403

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!